Wahlergebnisse aus Gaiberg
Die Ergebnisse der Europawahl 2019 in Gaiberg
Die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2019 in Gaiberg
Die Ergebnisse der Kreistagswahl 2019 in Gaiberg
Bürgermeisterwahl 2018
Gaiberg wählt Petra Müller-Vogel zur Bürgermeisterin
Bei 1870 Wahlberechtigten lag die Zahl der Wahlbeteiligten bei 1323 und damit bei 70,74 Prozent. Zwei Stimmen waren ungültig. Die Zahl der gültigen Stimmen beträgt somit 1321.
Die Stimmverteilung nach der Reihenfolge auf dem Stimmzettel:
Ralph Steffen: 329 Stimmen (24,9 Prozent)
Petra Müller-Vogel: 418 Stimmen (31,6 Prozent) - gewählt
Heike Philipp: 50 Stimmen (3,8 Prozent)
Anni Friedhild Miller: 2 Stimmen (0,1 Prozent)
Alexander Wenning: 404 Stimmen (30,6 Prozent)
Stephan Weber: 117 Stimmen (8,9 Prozent)
Roland Albrecht: 1 Stimme (0,1 Prozent)
Sechs Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich beim 2. Wahlgang
(27.06.2018) Bei der heutigen 2. Sitzung des Wahlausschusses zur Bürgermeisterwahl in Gaiberg verkündete der Vorsitzende und scheidende Bürgermeister Klaus Gärtner, dass es keine neue Bewerberin und keinen neuen Bewerber für den 2. Wahlgang der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 8. Juli 2018 gibt. Zurückgezogen haben ihre Kandidatur Markus Huber, Andreas Hildebrandt und Martin Miltenberger.
Damit sieht der Wahlzettel unter Berücksichtigung des Eingangs der Bewerbungsunterlagen wie folgt aus:
Ralph Steffen
Petra Müller-Vogel
Heike Philipp
Anni Friedhild Miller
Alexander Wenning
Stephan Weber
Die Briefwahlunterlagen werden ab Donnerstag, 28.06.2018 verschickt. Im 2. Wahlgang zählt nur noch die einfache Stimmenmehrheit. Im Falle einer Stimmengleichheit entscheidet das Los.
boe
Das vorläufige amtliche Endergebnis der Bürgermeisterwahl 2018 - 1. Wahlgang
(25.06.18)
Ralph Steffen 317 St. 22,8 %
Markus Huber 182 St. 13,1 %
Andreas Hildebrandt 054 St. 03,9 %
Petra Müller-Vogel 238 St. 17,1 %
Heike Philipp 128 St. 09,2 %
Anni Friedhild Miller 000 St. 00,0 %
Alexander Wenning269 St.19,4 %
Stephan Weber 182 St. 13,1 %
Martin Miltenberger 015 St. 01,1 %
Alwin Wallenwein 002 St. 00,1 %
Petra Bergmann 001 St. 00,1 %
Uwe Müller 001 St. 00,1 %
Wahlberechtigt 1872
Wähler 1392
Wahlbeteiligung 74,19 %
Gültige Stimmen 1389
Ungültige Stimmen 3
Für einen Sieg im ersten Wahlgang wäre die absolute Mehrheit mit mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen notwendig gewesen; erreicht hat dies keiner der Kandidaten. Damit kommt es am 8. Juli 2018 zu einem zweiten Wahlgang, bei dem dann die einfache Mehrheit genügt. Für diesen zweiten Wahlgang können sich dann erneut Kandidaten oder Kandidatinnen bewerben.
Alle Angabe ohne Gewähr!
Bürgermeisterwahl 2018 - Bewerber
(05.06.18) In der jüngsten Sitzung des Gaiberger Wahlausschusses zur Bürgermeisterwahl wurde die Reihenfolge der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum/zur Bürgermeister/in am 24. Juni 2018 (1. Wahlgang) festgelegt. Nachdem am Montagvormittag noch ein weiterer Kandidaten seine Bewerbungsunterlagen im Rathaus abgegeben hatte, sind es nun neun Personen, die in der Reihenfolge ihrer Bewerbung auf dem Stimmzettel stehen werden:
Es sind dies:
Ralph Steffen - Forstwirt, Hauptstraße 18, 69251 Gaiberg
Markus Huber - Verwaltungsbeamter, Pfarrer-Schweiger-Str. 52, 76689 Karlsdorf-Neuthard
Andreas Hildebrandt - Selbständig: Coach/Trainer/Dozent, Scheffelweg 2, 69251 Gaiberg
Petra Müller-Vogel - Verwaltungsangestellte, Hintergasse 11, 76774 Leimersheim
Heike Philipp - Einzelhandelskauffrau, Am Schoepspfad 6, 69251 Gaiberg
Anni Friedhild Miller - Familienhelferin, Brunnenwiesenstraße 8, 71063 Sindelfingen
Alexander Wenning - Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Pfarrgasse 7/3, 69251 Gaiberg
Stephan Weber - Geschäftsführer/Student (Wirtschaftsingenieurwesen), Am großen Wald 2, 69251 Gaiberg
Martin Miltenberger - Finanzkanzleileiter, Heidelberger Straße 2, 69251 Gaiberg
Für einen Sieg im ersten Wahlgang ist die absolute Mehrheit mit mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen notwendig; erreicht keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit, kommt es am 8. Juli zu einem zweiten Wahlgang, bei dem dann die einfache Mehrheit genügt. Für diesen zweiten Wahlgang können sich dann erneut Kandidaten oder Kandidatinnen bewerben.
Die Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin (PDF)
boe