Besuch der Schulanfänger bei der Feuerwehr
Besuch der Schulanfänger bei der Feuerwehr
Bei gutem Wetter und bester Laune haben sich unsere Schulanfänger auf den Weg zur Feuerwehr gemacht. Dort wurden sie von der Feuerwehrfrau Frau Oertle und den Feuerwehrmännern Herr Brenner, Herr Haaf und Herr Dasting herzlich begrüßt.
Zunächst gab es eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Alles muss dort organisiert und an seinem Platz sein, weil es im Ernstfall schnell gehen muss.
Die Kinder staunten über die Garderobe mit der Einsatzkleidung, besonders die Helme machten Eindruck. Auch die Funkmeldezentrale mit ihrer Technik beeindruckte.
Es wurde auch Grundlegendes besprochen, kennen die Kinder die Notrufnummer? Wissen sie ihre eigene Adresse? Wie sollen sie sich im Brandfall verhalten? Was ist ein Rauchmelder?
Fragen, auf die es von den Feuerwehrspezialisten immer eine Antwort gab.
Dann wurde es spannend, Frau Oertle zog nach und nach ihre Feuerwehrkleidung mit Atemschutzmaske und Sauerstoffgerät an. Sie erklärte, wie lebenswichtig es ist diese Kleidung zu tragen, um den Körper vor Hitze und Feuer zu schützen.
Nach diesem regen Austausch über Feuer – Brandverhalten und Feuerwehr ging es dann zur Sache.
Highlight waren die Feuerwehrautos mit all ihren Gerätschaften, Schläuchen und dem Blaulicht.
Alle Schulis konnten jetzt selbst aktiv werden und erfahren, wie das so mit dem Löschen des Feuers funktioniert.
Das Feuerwehrauto wurde auf den Festplatz gefahren, die Schläuche ausgerollt.
Es hieß: „Wasser marsch“! Mit Schlauch und Düse wurde zwar kein Feuer gelöscht, aber ausprobiert wie es sich anfühlt, wie weit und hoch man spritzen kann.
Herzlichen Dank der Gaiberger Feuerwehr für die Zeit, die sie sich jedes Jahr für uns nehmen.
P.H.D.