Stri-Stra-Stroh
Strahlender Sonnenschein und viele bunt geschmückte Sommertagsstecken
Pünktlich zum Beginn des Umzugs am vergangenen Sonntag schloss Petrus seine Schleusen und der Regen endete. Die Sonne strahlte mit voller Kraft und das bunte Tummeln von Kindern, Eltern und Besuchern auf dem Gaiberger Schulhof nahm zu. Man entdeckte viele bunte Stecken, haufenweise Sommertagsbrezeln und ein Lächeln in den Gesichtern der vielen Kinder, die bereit waren den Winter zu vertreiben. Die anwesenden Gemeinderäte und Bürgermeisterin Petra Müller-Vogel verteilten die traditionelle Hefeleckerei unter den Anwesenden und der Musikverein Gaiberg begleitet den Zug musikalisch, der sich dieses Jahr aufgrund des gesperrten Festplatzes vom Schulhof über den Kirchwald zum Talblick bewegte.
Im Talblick auf den Wiesen angekommen, erblickte man schon von Weitem den riesigen, eindrucksvollen Winter, der auch dieses Jahr wieder vom Heimat- und Kulturverein geschmückt wurde. Die Feuerwehr stand ebenfalls bereits parat, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
Nachdem Bürgermeisterin Petra Müller-Vogel eine kurze Ansprache hielt um alle Anwesenden zu begrüßen und allen Beteiligten ihren Dank auszusprechen, versammelten sich die Kinder des Kindergarten Bergnest und deren Erzieherinnen. Aus voller Kehle wurde das Lied „Tiritomba“ angestimmt und so manch einer schrie den Frühling regelrecht lauthals herbei. Dann begann das große Highlight:
Der Schneemann wurde angezündet und innerhalb weniger Sekunden stand dieser lichterloh in Flammen. Der Musikverein spielte im Hintergrund „Winter ade“ und alle waren fasziniert von diesem jährlichen Ritual. Der Frühling kann nun kommen und wir möchten uns recht herzlich bei allen Besuchern und Beteiligten bedanken.