Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Herzlich Willkommen
Hortensie
Herzlich Willkommen
Bürgerforum
Herzlich Willkommen
Blumen
Herzlich Willkommen

Suche auf der Webseite

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 446 Ergebnisse in 117 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 446.
GN_KW37_2022_WEB.pdf

Hollmuth“ am 04.10.2022 12. Ausscheiden von Gemeinderat Wolfgang Hannemann aus dem Ge- meinderat – Feststellung des Ausscheidungsgrundes 13. Verabschiedung von Gemeinderat Wolfgang Hannemann 14. Nachrücken von [...] 16.09.2022 17 AMTLICHE MITTEILUNGEN Öffentliche Gemeinderatssitzung EINLADUNG zur Sitzung des Gemeinderates am 22.09.2022, 19.30 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Tagesordnung 1. Fragen und Anregungen [...] der ehrenamtli- chen Tätigkeit aus wichtigem Grund 15. Nachrücken von Herrn Tim Pommer in den Gemeinderat 1. Feststellen des Nichtvorliegens eines Hinderungsgrundes 2. Verpflichtung des nachrückenden Mitglieds[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2022
GN_KW37_2023_WEB.pdf

aus dem Gemeinderat von Herrn Prof. Dr. Buscholl 4. Nachrücken in den Gemeinderat von Herrn Marc Kirchner – Feststellung über das Nichtvorliegen von Hinderungsgründen – Verpflichtung zum Gemeinderat 5. Besetzung [...] Besetzung der Ausschüsse und weiterer Gremien aufgrund des Nachrückens von Herrn Marc Kirchner in den Gemeinderat 6. Jahresabschluss 2022 der Gemeinde Bammental Kernhaushalt 7. Eigenbetrieb Wasserversorgung Bammental [...] Bündnis90/Die Grünen vom 20. Juli 2023 14. Mitteilungen der Verwaltung 15. Fragen und Anregungen der Gemeinderäte 16. Fragezeit für Einwohnerinnen und Einwohner Bammental, 12. September 2023 gez. Holger Karl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
GN_KW37_2024_WEB.pdf

Flst. 1190/2, Heidelberger Str. 19 13. Bekanntgaben der Verwaltung 14. Fragen und Anträge der Gemeinderäte*innen Die Einwohnerschaft ist hierzu herzlich eingeladen. Petra Müller-Vogel Bürgermeisterin Geänderte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
GN_KW38_2022_WEB.pdf

Wahlen, KWG Frau Lenz, Hauptamt, Schulverwaltung, 30 Wahlen, KW Frau Bogedain, 68 Geschäftsstelle Gemeinderat Herr Wacknitz, Frau Oswald, 950 Frau Zimmermann, Frau Sobnin Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt [...] Auswirkungen auf die Gemeinde Bammental 9. Mitteilungen der Verwaltung 10. Fragen und Anregungen der Gemeinderäte 11. Fragezeit für Einwohnerinnen und Einwohner Bammental, 20. September 2022 gez. Holger Karl [...] em- berg (GemO) in Verbindung mit den §§ 2, 11 und 13 des KAG für Ba- den-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Gaiberg am 27. Juli 2022 folgende Satzung beschlossen: § 1 Die Satzung über die Erhebung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
GN_KW38_2024_WEB.pdf

statt. Hier werden dann wieder die Gemeinderäte Dimitriou, Kirchner und Ziegler über die Aktuellen Themen aus dem Gemein- derat berichten. M. Kirchner Gewählte Gemeinderäte: Dr. Fotis Dimitriou, Michael Ziegler [...] 38 | 20. September 2024 17 AMTLICHE MITTEILUNGEN Öffentliche Sitzung des Gemeinderates EINLADUNG zur Sitzung des Gemeinderates am 26.09.2024, 19.30 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Tagesordnung 1. Kommunale [...] 2024 9. Grundsteuerreform 2025 10. Mitt eilungen der Verwaltung 11. Fragen und Anregungen der Gemeinderäte 12. Fragezeit für Einwohnerinnen und Einwohner Bammental, 17. September 2024 gez. Holger Karl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
GN_KW39_2022_WEB.pdf

Hannemann aus dem Gemeinderat und Verpflichtung von Gemeinderat Tim Pommer Im Rahmen der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause am 22. September 2022 wurde der langjährige CDU-Gemeinderat und CDU-Fr [...] onsvorsitzende Wolfgang Hannemann aus dem Wiesenba- cher Gemeinderat verabschiedet. Wolfgang Hannemann hat die CDU über 12 Jahre im Gemeinderat vertre- ten und während dieser Amtszeit an vielen wegweisenden [...] Amtes als Gemeinderat verpflichtet. Tim Pommer wird künftig gemeinsam mit Michael Grimm und Michael Karolus die CDU-Gemeinderatsfraktion bilden und christdemokratische Belange in den Gemeinderat einbringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
GN_KW39_2023_WEB.pdf

Gebühren- kalkulation überprüft. Der Gemeinderat hat diese Kalkulation als Grundlage für die Beschlussfassung der neuen Gebührensätze ge- nutzt und zugestimmt. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die 5. Änderung [...] begonnen hatten entschied der Gemeinderat für die Ausnahme. Weitere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten, sowie die genehmigten Protokolle der Sitzungen des Gemeinderates finden Sie unter www.gaiberg [...] Ausgabe 39 | 29. September 2023 Feststellung des Jahresabschlusses 2022 der Gemeinde Bammental Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 21. September 2023 den Jahresabschluss 2022 der Gemeinde Bammental fe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2023
GN_KW39_2024_WEB.pdf

ick Der Gemeinderat vergibt den Auftrag zur Sanierung des Feldweges an die Firma Ernst Karolus GmbH. Kanalerneuerung im Bereich Hauptstraße 50 - 60 – Vergabe Planungsleistungen Der Gemeinderat vergibt [...] Baustellen – Der Gemeinderat beschließt die PV-Anlage an die Firma Gembe Elektrotechnik aus Meckesheim als wirtschaftlichstes Angebot in Höhe von 93.826,35 € brutto zu vergeben. – Der Gemeinderat beschließt [...] Sitzungen des Gemeinderates finden Sie unter www.gaiberg.de Jahresrechnung 2023 festgestellt Gemäß § 95 in Verbindung mit § 95 b der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
GN_KW40_2022_WEB_Ohne_erste_Seite.pdf

Wiesenbach · Nr. 40 · 07.10.2022 13 AMTLICHE MITTEILUNGEN Öffentliche Sitzung des Gemeinderates EINLADUNG zur Sitzung des Gemeinderates am 13.10.2022, 19.30 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Tagesordnung 1. Fragen [...] Voraussetzung dafür ist, dass mindestens 33% der Haushalte sich für einen Anschluss entscheiden. Der Gemeinderat unterstützt dieses Projekt und wir freuen uns über eine breite Unterstützung von Ihnen. Herzliche [...] über die Betreuungsangebote zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Vorkaufsrecht Der Gemeinderat der Gemeinde Bammental hat in seiner Sitzung am 29.09.2022 folgende Satzung über ein besonderes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2022
GN_KW40_2023_WEB.pdf

2023 Im Namen des Gemeinderats bedankte sich Rüdiger Heigl von der SPD-Fraktion bei Eva-Maria Rother für die gute Amtsleitung in Bam- mental. Ihr Stil jedenfalls war gut im Gemeinderat angekommen, besonders [...] | Ausgabe 40 | 6. Oktober 2023 AUS DEM ORTSGESCHEHEN Bündnis 90/Die Grünen Junge Ideen für den Gemeinderat – Passives Wahlrecht ab 16 Die GRÜNEN bereiteten beim ersten Stammtisch nach den Sommer- ferien [...] ene-bammental.de). Auch der Landespartei ist es ein Anliegen, dass Jugendliche ab 16 Jahre im Gemeinderat tätig werden, um auch diese Gesellschaftsschicht besser abzubilden. Nähe- re Informationen zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2023