Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Herzlich Willkommen
Hortensie
Herzlich Willkommen
Bürgerforum
Herzlich Willkommen
Blumen
Herzlich Willkommen

Suche auf der Webseite

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 453 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 453.
Endlich Schulkind!

Abc-Schützen nun ein neuer Lebensabschnitt. Ich wünsche den Kindern, auch im Namen des Gaiberger Gemeinderates und der Mitarbeitenden der Gemeinde, viel Erfolg und Spaß in der Kirchwaldschule. Petra Müller-Vogel[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Entschaedigungssatzung_1._Juli_2020.pdf

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Seite -1- Der Gemeinderat der Gemeinde Gaiberg hat am 27. Mai 2020 und 24. Juni 2020 aufgrund des § 4 in Verbindung mit § 19 der Gemeindeordnung [...] zusammengerechnet den Tageshöchstsatz nach § 1 Abs. 2 nicht übersteigen. § 3 Aufwandsentschädigung (1) Gemeinderäte erhalten für die Ausübung ihres Amts eine Aufwandsentschädigung. Diese wird gezahlt 1. als jährlicher [...] Grundbetrag der Aufwandsentschädigung nach Absatz 2 eine Entschädigung nach § 1. (4) Mitglieder des Gemeinderats, erhalten für die Betreuung ihrer Kinder bis zum 12. Lebensjahr oder für die notwendige Pflege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2020
Erklärung gegen Rechts

Erklärung gegen Rechts Erklärung von Mitgliedern des Gaiberger Gemeinderates und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Gaiberg NIE WIEDER ist Mahnung und Auftrag, NIE WIEDER ist jetzt [...] jetzt! Die Unterzeichnenden dieser Erklärung aus dem Gaiberger Gemeinderat und aus der Gemeindeverwaltung von Gaiberg wenden sich klar und eindeutig gegen die Überlegungen und das Ansinnen von AfD-Funktionären [...] Januar 2024 in Stuttgart veröffentlicht wurde, an. Diese Erklärung wurde von 11 Mitgliedern aus dem Gemeinderat unterzeichnet und 9 Mitarbeiter*innen aus dem Rathaus. Die Bürgerinnen und Bürger haben ebenfalls[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Es gibt keine Alternative zu Frieden!

spendenkonto-nothilfe.de. Vielen Dank. Im Namen Ihrer Bürgermeisterin, der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
FoerderrichtlinieOrtskern.pdf

Kostenerstattung bei der Freilegung von privaten Grundstücken • Kriterienrahmen zur Gestaltung Der Gemeinderat der Gemeinde Gaiberg hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2013 folgende Richtlinien zur Förderung [...] Ein Gebäuderestwert wird grundsätzlich nicht entschädigt. In begründeten Einzelfällen kann der Gemeinderat hiervon Abweichungen beschließen. 2.4 Förderhöhe bei Baumaßnahmen Modernisierungs- und Instand [...] Gestaltung des Ortsbil- des, insbesondere bei Baudenkmalen, erhöhte Kosten entstehen, kann der Gemeinderat nach Prüfung des Einzelfalls den Kostenerstattungsbetrages bis auf 35 % anheben. Bei der Schaffung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2020
Fokusberatung Klimaschutz

Gaiberg wird das Thema Klimaschutz bereits seit vielen Jahren vorangetrieben. Am 05.02.2020 hat der Gemeinderat die Fokusberatung Klimaschutz mit der KLiBA beschlossen. Durch die Corona-Pandemie verschob sich [...] Ermittlung des Status Quo Festlegen von Klimaschutzzielen mit Maßnahmenliste Den Endbericht, den der Gemeinderat am 28.06.2023 angenommen hat, können Sie hier als PDF herunterladen: Endbericht Fokusberatung [mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Frohe Ostern

Tradition wieder ermöglichen. Ich wünsche Ihnen, auch im Namen der Gaiberger Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, sowie aller Mitarbeitenden der Gemeinde entspannte Feiertage und ein friedliches Osterfest. Bleiben[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
GN_KW02_2022_WEB.pdf

14.01.2022 9 Bammental www.bammental.de AMTLICHE MITTEILUNGEN Gemeinderatssitzung Einladung der Gemeinderäte zur öffentlichen/nichtöffentlichen Ge- meinderatssitzung am Donnerstag, 20.01.2022, 19:30 Uhr [...] n Spenden (Vorlage Nr. 2021096) 10. Mitteilungen der Verwaltung 11. Fragen und Anregungen der Gemeinderäte 12. Fragezeit für Einwohnerinnen und Einwohner Bammental, 11. Januar 2022 gez. Holger Karl, B [...] Telefon-Nr. ab 2022: 06223/8664050 14 Wiesenbach · Nr. 2 · 14.01.2022 AMTLICHE MITTEILUNGEN Der Gemeinderat der Gemeinde Wiesenbach hat in seiner öffentli- chen Sitzung am 16. Dezember 2021 folgende Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2022
GN_KW02_2023_WEB.pdf

finden Sie auf unserer Homepage unter Rathaus/Gemeinderat/Rats- und Bürgerinformations- system oder direkt auf https://wiesenbach.more-rubin1.de/ Der Gemeinderat der Gemeinde Wiesenbach hat in seiner öffentlichen [...] Bammental am Sonntag, 15. Januar 2023 um 11:15 Uhr laden wir Sie herzlich in die Elsenzhalle ein. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung freuen sich, wenn Sie die Gelegenheit zum Gedankenaus- tausch und zu guten [...] Bammental am Sonntag, 15. Januar 2023 um 11.15 Uhr laden wir Sie herzlich in die Elsenzhalle ein. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung freuen sich, wenn Sie die Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zu guten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2023
GN_KW02_2024_WEB.pdf

DER GEMEINDEN BAMMENTAL, WIESENBACH UND GAIBERG Frohes Fest und ein gutes Neues Jahr 2024 Die Gemeinderäte und Gemeinde­ verwaltungen von Bammental, Wiesenbach und Gaiberg wünschen allen Einwohnern ein [...] Bammental am Sonntag, 14. Januar 2024 um 11:15 Uhr laden wir Sie herzlich in die Elsenzhalle ein. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung freuen sich, wenn Sie die Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zu gute [...] Amtsblatt Bammental · Gaiberg · Wiesenbach | Ausgabe 2 | 12. Januar 2024 AMTLICHE MITTEILUNGEN Der Gemeinderat der Gemeinde Wiesenbach hat in seiner öffentli- chen Sitzung am 14. Dezember 2023 folgende Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024