Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ast
Herzlich Willkommen
Gaiberg im Schnee
Herzlich Willkommen
Wald
Herzlich Willkommen
Äste
Herzlich Willkommen

Suche auf der Webseite

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 174 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 174.
GN_KW44_2024_WEB.pdf

ansonsten beim Klimaschutz-Engagement un- terstützt. Im Anschluss daran finden sich auf einem „Marktplatz“ an den Ständen des Rhein-Neckar-Kreises und seiner Partner Informationen über Angebote für Unternehmen [...] einem allgemeinen Abend um 19.30Uhr in der AT. Es gibt einiges zu Besprechen. Z.B. steht ja der Weihnachtsmarkt am 3.Adventswochenende vor der Tür und im März unser großer Kuchenverkauf in der AT. Dazwischen [...] Groß- städten zugeht. Große Wohnkomplexe, Einkaufszentren, aber auch traditionelle und farbenfrohe Märkte auf unbefestigten Straßen. Und sehr begeisternd erzählte Cornelia von den Mototaxis, auf denen die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
GN_KW37_2024_WEB.pdf

diesen Warnkanal zu entwarnen, wird derzeit unter anderem von den Mobilfunknetzbetreibern geprüft. Hofflohmarkt in Gaiberg am Sonntag, den 29. September 2024 – seien Sie dabei! Gaiberg www.gaiberg.de 26 Amtsblatt [...] .deG E M E IN D E N A C H R IC H T E N Für die Teilnahme gelten folgende „Spielregeln“: • Der Hofflohmarkt findet auf dem eigenen Grundstück statt. • Die Verantwortung für den Stand liegt bei dem/n Be [...] Antiquitäten…) Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmer*innen der Verarbeitung ihrer Daten für den Hofflohmarkt zu. Ferner stimmen sie zu, dass ihre Adresse auf einem ausgelegten Flyer, hier auf der Webseite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
Polizeiverordnung_der_Gemeinde_Gaiberg_23.01.2025_ausgefertigt_signiert.pdf

Kraftfahrzeugen betrieben oder gespielt werden. (2) Abs. 1 gilt nicht a) bei Umzügen, Kundgebungen, Märkten und Messen im Freien und bei Veranstaltungen, die einem herkömmlichen Brauch entsprechen, b) für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 709,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Haushaltsplan_2025.pdf

Sonstige Einlagen aus Kassenmitteln zum Jahresbeginn 1492 0 2b + Investmentzertifikate, Kapitalmarktpapiere, Geldmarktpapiere und sonstige Wertpapiere 141, 142, 143 u. 1491 0 2c + Forderungen aus Liquiditäts [...] Sonstige Einlagen aus Kassenmitteln zum Jahresbeginn 1492 0 2b + Investmentzertifikate, Kapitalmarktpapiere, Geldmarktpapiere und sonstige Wertpapiere 141, 142, 143 u. 1491 0 2c + Forderungen aus Liquiditäts [...] Einlagen aus Kassenmitteln zum Jahresbeginn 01.01. 0 2b + Investmentzertifikate, Kapitalmarktpapiere, Geldmarktpapiere und sonstige Wertpapiere 0 2c + Forderungen aus Liquiditätsbeziehungen zum Kernhaushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
GN_KW08_2025_WEB.pdf

Familienzentrum • 13. Frühlingsfest am 26.04.2025 mit Maibaum stellen – Info von Rene Richter • 14. Weihnachtsmarkt 2024 – Nach- 14 Amtsblatt Bammental · Gaiberg · Wiesenbach | Ausgabe 8 | 21. Februar 2025 lese [...] Abschied zu nehmen – nicht ohne wechsel- seitig Einladungen für kommende Feste auszusprechen. Am Weihnachtsmarkt konnte das Komitee dieses Mal aufgrund von Missverständnissen nicht teilnehmen. Wir hoffen aber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
GN_KW05_2025_WEB.pdf

Hannemann, Professorin für Architektur und Wohnsoziologie, über die Herausforderungen des Wohnungs- marktes. Im Fokus stehen Themen wie sozial gerechter Wohnraum, nachhaltige Bauweisen und die Anpassung an [...] Kraftfahrzeugen betrieben oder gespielt werden. (2) Abs. 1 gilt nicht a) bei Umzügen, Kundgebungen, Märkten und Messen im Freien und bei Veranstaltungen, die einem herkömmlichen Brauch entsprechen, b) für [...] einem der vorderen Ränge. Trotz hoher Investitionen in den letzten Jahren, ist Gaiberg durch die Vermarktung der Baugrundstücke im Neubaugebiet auch 2024 ohne die mehrfach prognostizierte Schuldenaufnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
GN_KW39_2024_WEB.pdf

ert am 29. und 30. November Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und in den Super- marktregalen stapeln sich Lebkuchen und Spekulatius. Da wird es für uns höchste Zeit, an Weihnachten zu denken [...] 482,61 € ab; damit verringert sich der Gewinnvortrag zum Ende 2023 auf 78.660,79 € Stand der Kreditmarktdarlehen 250.007,28 € Der Abschluss wird hiermit öffentlich bekannt gegeben und gleich- zeitig darauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
GN_KW06_2025_WEB.pdf

veranstalten: am Samstag, den 5. April von 14:00 bis 17:00 Uhr. Sehr beliebt ist auch unser Warentauschmarkt. Er findet am Sams- tag, 5. Juli von 10:00 bis 12:00 Uhr auch im Rathaushof statt. Bitte vormerken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
GN_KW28_2024_WEB.pdf

Diesjähriger Hofflohmarkt geht zu Ende Am Samstag, 29. Juni 2024, konnte in Neckargemünd und Wie- senbach in der Nachbarschaft getrödelt und gebummelt werden. Über 120 Stände waren beim Hofflohmarkt dabei. Der [...] auf den zentral organisierten Hofflohmarkt in Neckar- gemünd war in diesem Jahr enorm. Über 100 Stände haben sich in Neckargemünd und den Ortsteilen für den Hofflohmarkt angemel- det und auch in Wiesenbach [...] Oberfeuerwehrmann und Aaron Scheerer zum Lö- schmeister. Grüne Liste Gaiberg 8. Warentauschmarkt in Gaiberg! Der 8. Warentauschmarkt am Samstag, den 6. Juli 2024, war wieder ein voller Erfolg. Der Rathaushof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
Pressemeldung_Bodenrichtwerte_2024.pdf

Zweifamilienhäuser) abgeleitet, wonach leichtfallende Preise feststellbar sind. Entsprechend dieser Marktveränderungen hat der Gemeinsame Gutachterausschuss Sinsheim die neuen Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024