Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Herzlich Willkommen
Hortensie
Herzlich Willkommen
Bürgerforum
Herzlich Willkommen
Blumen
Herzlich Willkommen

Aktuelles

Neuer Spielplatz eröffnet

Erstelldatum19.05.2021

Herzlichen Dank an Familie Lautenschläger

Spielplätze vom Ehrenbürger

Manfred Lautenschläger unterstützt Gaiberg abermals - Erster Spielplatz nun eröffnet 

Ausgelassen tobten die Kinder mit der Wildschweinfamilie - vielleicht war es auch umgekehrt. Jedenfalls hatten sie eine Menge Spaß. Und es war ganz ungefährlich, denn die Tiere waren natürlich nicht echt. Vielmehr handelte es sich um aus Holz gefertigte Spielgeräte auf dem neu gestalteten Spielplatz in der Panoramastraße. Den Spielplatz stifteten Gaibergs Ehrenbürger Manfred Lautenschläger und seine Frau Angelika der Gemeinde beziehungsweise den Kindern.

„Wir freuen uns sehr, dass es soweit ist und der Spielplatz nun mit Kinderlachen erfüllt wird“, sagte Bürgermeisterin Petra Müller-Vogel bei der offiziellen Einweihung. Neben einigen Gemeinderäten waren auch Manfred und Angelika Lautenschläger vor Ort. Und natürlich die Hauptakteure, einige Kinder. Außerdem Simon Grün von der Landschaftsgärtnerei Becker aus Zuzenhausen und Erika Jureviciute vom Heidelberger Architekturbüro Wolfgang Roth. Das Architekturbüro hatte die Planungen übernommen.

Vergangenes Jahr sei Manfred Lautenschläger auf sie zugekommen und habe sich erkundigt, welche Projekte in der Gemeinde anstehen, erzählte Rathauschefin Müller-Vogel. Spontan fielen ihr die in die Jahre gekommenen Kinderspielplätze ein, einer in der Panoramastraße und der andere am Festplatz am Kindergarten. Beide waren nicht mehr zeitgemäß. Manfred Lautenschläger sagte sofort finanzielle Hilfe zu und ließ beide Spielplätze neu gestalten. Der Spielplatz am Festplatz soll voraussichtlich Mitte Juni fertig sein.

Nicht das erste Mal stiftete Ehrenbürger Lautenschläger der Gemeinde etwas Gutes. Neben einem Mannschaftstransportwagen für die Freiwillige Feuerwehr hat er unter anderem auch den nach ihm benannten Manfred-Lautenschläger-Kreisel an der Landstraße L 600 ermöglicht. Er freue sich sehr Familien mit Kindern etwas Gutes zu tun, sagte Manfred Lautenschläger bei der Einweihung. Und er hoffe, dass viele Familien mit Kindern das Neubaugebiet beziehen, damit Spielplätze, die Grundschule und der Kindergarten noch mehr mit Leben erfüllt werden. Ihm habe das Herz geblutet, als er mitbekommen habe, dass die Schülerzahlen in der Grundschule rückläufig seien und die Gefahr einer Schulschließung bestand.

Die gestiftete Summe für beide Spielplätze wollte Lautenschläger nicht verraten – allerdings fügte er mit einem Augenzwinkern hinzu, dass Gaiberg ihm lieb und teuer sein. Der Spielplatz in der Panoramastraße ist eingezäunt und bietet einen großen Abenteuer-Kletterturm, eine Schaukel, eine Rutsche, einen Sandkasten und die Wildschweinfamilie aus Holz bestehend aus einem Keiler und einem weiblichen Tier sowie einem Frischling. Zudem gibt es eine Sitzbank und einen Tisch. Während die Kinder toben, können die Erwachsenen hier verweilen. Auf dem kompletten Gelände ist zudem ein Rollrasen ausgelegt. Start der Arbeiten war im Oktober 2020. Die Landschaftsbaufirma Becker aus Zuzenhausen führte das Ganze aus. Die aus Robinienholz gefertigten Spielplätze stammten von der Firma Wagner Energieholz aus Eberbach.

Text und Bilder: agdo