Neujahrsgrüße der Bürgermeisterin
Liebe Gaibergerinnen und Gaiberger,
sind Sie gut ins neue Jahr gekommen? Ich wünsche Ihnen von Herzen ein gutes Jahr 2024 – mit persönlichem Glück und Gesundheit für Sie und die Menschen, die Sie lieben.
Uns allen sind die Ereignisse des Jahres 2023 mehr oder weniger noch im Bewusstsein. Der immer noch andauernde Ukraine Krieg beherrschte die Schlagzeilen. Viele Tote bei den Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Waldbrände in Griechenland und Überschwemmungen in Slowenien, Italien und Ende des Jahres auch in Teilen von Deutschland.
Die allgegenwärtigen Katastrophenmeldungen verdecken leider oft die ermutigenden Zeichen, die aber ebenfalls vielerorts zu finden sind. Jeder Mensch, der einen Aufbruch wagt, jeder Mensch, der sich für andere engagiert, macht unsere Welt ein Stück heller und hoffnungsfroher.
Viele Menschen nutzen die Jahreswende für gute Vorsätze, wie z.B. mehr Sport zu treiben oder mit dem Rauchen aufzuhören. Manchmal halten diese Vorsätze nicht besonders lange - aber trotzdem ist es wichtig, sich Ziele zu setzen und an ihrer Erfüllung zu arbeiten.
In Gaiberg haben wir in 2023 nicht alles erreicht, was wünschenswert wäre. Aber wir haben doch vieles geschafft, um die Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern. So wurden Teile des Kanalnetzes saniert, die komplette Straßenbeleuchtung auf energiesparende und umweltschonende LED Beleuchtung umgerüstet und die Planungen zum Neubau des Kindergartens und des Feuerwehrhauses vorangebracht.
Auch 2024 gibt es wieder viel zu tun. Beim Neujahrsempfang am 14.01.2024 werde ich einen Ausblick auf die Projekte geben. SIE SIND HERZLICH EINGELADEN! Los geht es um 11.00 Uhr im BürgerForum Altes Schulhaus.
Ich freue mich auf die zahlreichen Feste in Gaiberg 2024, aber auch auf viele anderen tollen Veranstaltungen. Dabei denke ich z.B. an den Sommertagsumzug, das Vatertagsgrillen des Musikvereins, die Gaiberger Kerwe und die Konzerte. Sie sind auch 2024 nicht weg zu denken und sollen hier nur beispielhaft genannt sein. Die Vereine sind schon jetzt in den Planungen um Ihnen, liebe Gaibergerinnen und Gaiberger, ein buntes Unterhaltungsprogramm für das ganze Jahr zu bieten. Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer, an die Vereinsvorsitzenden und -funktionäre, die mit ihren Aktivitäten unser kulturelles Leben bereichern.
Ihnen und Ihren Familien wünsche ich - auch im Namen des Gemeinderates und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde - von Herzen alles Gute. Bleiben Sie gesund und blicken Sie mit uns zuversichtlich und erwartungsvoll in die Zukunft.
Ihre Bürgermeisterin
Petra Müller-Vogel