Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blick auf Gaiberg
Herzlich Willkommen
Blumenstrasse
Herzlich Willkommen
Kirchwaldschule
Herzlich Willkommen
Blumenstrasse
Herzlich Willkommen
Sonnenblume
Herzlich Willkommen
Gaiberg
Herzlich Willkommen

Aktuelles

Aktuelles in Gaiberg

Erstelldatum11.04.2023

Wie ist der Stand bei...

Kurz zusammengefasst

Wie ist eigentlich der Stand…

… bei der Sanierung des Rathauses
Die Verwaltung ist Mitte Februar ins kernsanierte Rathaus eingezogen. Bei einem „Tag der offenen Tür“ wurden die Räume am 28. Januar den Gaibergerinnen und Gaibergern vorgestellt.

… bei der Barrierefreiheit in der Ortsmitte
Die Rampe hinter dem Rathaus wurde fertiggestellt. Jetzt können Menschen mit Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen den Höhenunterschied bewältigen ohne auf die Straße zu müssen.

…bei den Forstarbeiten im Wald entlang der Panoramastraße
Wegen der Gefahr umstürzender Bäume mussten zum Zwecke der Verkehrssicherheit Bäume entlang der Panoramastraße gefällt werden. Diese Maßnahme ist abgeschlossen. Allerdings wurden noch nicht alle Waldwege wieder in Ordnung gebracht. Dies hängt damit zusammen, dass erst noch das Holz abtransportiert werden muss. Danach werden die Wege vom Forst gerichtet.

…beim neuen Feuerwehrhaus
Die Planungen wurden weitergeführt und dem Gemeinderat vorgestellt. Der Fokus liegt aktuell auf den Kosten des Neubaus, diese sind durch Baukostensteigerungen in die Höhe geschossen. Die Feuerwehrleute setzen im Ernstfall ihr Leben aufs Spiel um zu helfen. Deshalb braucht die Feuerwehr eine zeitgemäße Ausstattung und ein funktionierendes Feuerwehrhaus. Die Gemeinde muss dieses allerdings finanziell stemmen können.

…bei der Bebauung des Areals hinter der evangelischen Kirche
Der Verkauf des Grundstückes an den Bauträger wird bald notariell beurkundet. Danach können die weiteren Planungen erfolgen. Entstehen sollen Eigentumswohnungen, eine Gewerbeeinheit und Doppelhäuser. Auch eine Tiefgarage ist vorgesehen. Die Bebauung soll sich ins Ortsbild einfügen.

…beim Spielplatz in den Krautäckern
Die kaputten Spielgeräte wurden ausgetauscht. Weil der Rasen noch nicht angewachsen ist, ist ein Teil der Fläche noch gesperrt. Gaiberg hat nun vier sehr schöne Spielplatze für Kinder.

…beim Kindergarten
Der Bauantrag wurde im Dezember bei der Baubehörde des Rhein-Neckar-Kreises gestellt. Die Bearbeitungszeit kann mehrere Monate dauern. Nach der Erteilung der Baugenehmigung kann es mit dem Neubau losgehen.

… beim Fahrradweg Richtung Bammental
Damit der Fahrradweg gebaut werden kann, musste die Gemeinde noch Grundstücke erwerben über die der Weg geführt werden soll. Nachdem das Land die Aufnahme in das Förderprogramm bewilligt hat, werden nun die Unterlagen zusammengestellt um die tatsächliche Förderung zu beantragen.

… beim Pumptrack (Fahrradparcours)
Der Pumptrack wird unterhalb des Teilstücks des geplanten Fahrradweges nach Bammental entstehen. Die notwendige Erde für den Pumptrack ist bereits auf dem Gebiet des Bauhofes gelagert. Aus ökologischen Gründen stammt sie ausschließlich aus Gaiberg. Der Auftrag an die ausführende Firm wurde ebenfalls vergeben, Baustart soll noch im April sein.

… bei der Digitalisierung der Verwaltung
Gaiberg nutzt das Service Portal des Landes Baden-Württemberg. Unter www.service-bw.de finden Bürgerinnen und Bürgern detaillierte Informationen zu Verwaltungsdienstleistungen sowie den einfachen Zugang zu Formularen und Online-Diensten.

…beim Glasfaser Ausbau
Aktuellen befindet sich die Deutsch Glasfaser noch in der Planungsphase, im Nachgang soll dann der Ausbau beginnen. Wir hoffen, dass in der zweiten Jahreshälfte 2024 mit dem Ausbau begonnen wird.

… Anlegen eines Ruhehains auf dem Friedhof
Dieses Projekt wird aktuell nicht weiterverfolgt. Grund dafür sind die hohen Kosten. Dies entscheid der Gemeinderat in der letzten Sitzung mehrheitlich. Eine Neuausschreibung ist im kommenden Jahr geplant.

… bei der künstlerischen Gestaltung der Versorgungskästen
Nach und nach werden immer mehr Versorgungskästen künstlerisch gestaltet. Die Arbeit wird durch Spenden finanziert, und viele Gaibergerinnen und Gaiberger haben sich schon daran beteiligt.

… bei der Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen
Der schreckliche Krieg hat viele Ukrainer in die Flucht getrieben. Einige haben in Gaiberg Schutz gefunden. Die Gemeinde sucht weiterhin Wohnraum für Flüchtlinge. Haben Sie eine leerstehende Wohnung oder ein Haus zu vermieten? Dann melden Sie sich bitte bei der Gemeinde.

… beim diesjährigen Veranstaltungskalender
Aktuell sind ca. 40 Veranstaltungen von Gaiberger Vereinen geplant. Zu den Klassiker wie dem „Vatertagsfest“, der Kerwe, dem Martinsumzug und dem Weihnachtsmarkt kommen viele weitere Veranstaltungen dazu. Dieses Jahr findet auch wieder das „Maibaum stellen“ der Kerweborst statt. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.gaiberg.de