Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Herzlich Willkommen
Hortensie
Herzlich Willkommen
Bürgerforum
Herzlich Willkommen
Blumen
Herzlich Willkommen

Aktuelles

Kurz zusammengefasst

Erstelldatum23.08.2022

Wie ist eigentlich der Stand…

Kurz zusammengefasst: Wie ist eigentlich der Stand…

…bei der Rathaussanierung:

Auch wenn das Rathaus von außen schon in neuem Glanz erstrahlt, gibt es im Inneren noch viel zu tun. Aktuell sollen die Innenarbeiten voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein. Damit liegt das Vorhaben einige Monate hinter dem Zeitplan. Die angespannte Lage in der Bauwirtschaft aufgrund der Pandemie und des Ukraine Krieges machte der Zeitplanung einen Strich durch die Rechnung. Die gute Nachricht ist, dass die Kosten den Planungen entsprechen. Dies ist in der aktuellen Zeit nicht selbstverständlich.

…bei den Veranstaltungen:

Nach den Lockerungen der Beschränkungen aufgrund der Corona Pandemie fanden in Gaiberg bereits wieder einige Feste statt. Endlich kann auch wieder Kerwe gefeiert werden. Diese findet dieses Jahr nach langer Zeit wieder mal im Rathaushof statt. Auch das Ferienprogramm findet großen Zuspruch. Ein großes Dankeschön dafür an die Gaiberger Vereine. Im November wird es wieder einen Senioren Nachmittag geben und auch der Weihnachtsmarkt soll Stand jetzt statt-finden.

…beim Festplatz:

Ab dieser Woche rollen die Bagger. Der stark sanierungsbedürftige Kanal auf dem Festplatz wird erneuert. Die Zu- und Ausfahrt für die Feuerwehrfahrzeuge wird dabei ebenso wie das Durchfahren des Bereiches weiterhin möglich sein. Allerdings fallen die öffentlichen Parkmöglichkeiten auf dem Festplatz für die Dauer der Baumaßnahmen weg.

…bei der Ortsmitte:

Die Planungen der neuen Ortsmitte waren leider damals nicht barrierefrei. Notgedrungen wurde ein Fußweg auf der Steigung vor dem Rathaus „markiert“. Jetzt wird diese Planung korrigiert, indem hinter dem Rathaus eine Rampe angelegt wird, die einen sicheren und barrierefreien Zugang vom Eckeldorf zum Rathauseingang, der Bäckerei und der Kirche ermöglicht. 

 

…beim Gewerbegebiet „Mäuerlesäcker/Fritzenäcker“:

Der Rohbau des Penny Marktes ist fast fertig und auch die Grundzüge des Cafés lassen sich bereits erkennen. Die Eröffnung ist weiterhin für Anfang Dezember geplant.

…bei der Bebauung des Areals hinter der evangelischen Kirche

Der Siegerentwurf des Investoren-Wettbewerbes wurde den interessierten Gaibergerinnen und Gaibergern in einer Bürgerversammlung vorgestellt. Nun geht es in die weiteren Planungen. Baubeginn könnte, wenn alles gut läuft, bereits Ende 2023 sein.

…beim Kindergarten Neubau

Nachdem die ersten Entwürfe dem Gaiberger Gemeinderat präsentiert wurden gehen die Planungen weiter. Ein solch großes Projekt auf dem bestehenden Grundstück zu Planen braucht doch etwas mehr Zeit. Auch die Abschöpfung möglicher Zuschüsse und Förderungen um die Belastungen für die Steuerzahler zu reduzieren wird geprüft.

…beim Breitband Ausbau

Die Info-Veranstaltung der Gemeinde zusammen mit der deutschen Glasfaser war sehr gut besucht. Aktuell haben 14% der Haushalte einen Vertrag abgeschlossen. Die Nachfragebündelung läuft noch bis 15.10.2022. Danach entscheidet sich, ob das Ziel von 33 % der Haushalte erreicht wurde und Gaiberg komplett ans Glasfaser Netz der Zukunft angeschlossen wird.

… die Kirchturmuhr an der evangelischen Kirche

Eine Platine die die Uhrzeiger steuert ist leider defekt. Gerade bei Platinen herrschen aktuell sehr große Lieferschwierigkeiten. Deshalb steht die Uhr wahrscheinlich noch eine Weile still.

…die Umstellung der Straßenlampen auf LED-Beleuchtung

Aktuell warten wir auf den Förderbescheid, wenn dieser vorliegt werden die vorhandenen Straßenlampen auf energiesparende LED-Leuchtmittel getauscht. So leistet auch Gaiberg einen großen Beitrag zum Klimaschutz.

Ein Wort zum Abschluss:

„Wo gehobelt wird da fallen Späne“. Liebe Gaibergerinnen und Gaiberg, vielleicht hatten Sie selbst schon mal Handwerker auf einer Baustelle. Nicht immer lässt sich dabei Schmutz und Unordnung vermeiden. Dennoch sollte die Ordnung innerhalb einer absehbaren Zeit wiederhergestellt werden. Sollte es dennoch mal länger dauern bitte ich um Nachsicht oder einen Hinweis ans Rathaus. Gerne per Telefon oder E-Mail. Vielen Dank.

Ihre Bürgermeisterin
Petra Müller-Vogel