Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blick auf Gaiberg
Herzlich Willkommen
Blumenstrasse
Herzlich Willkommen
Kirchwaldschule
Herzlich Willkommen
Blumenstrasse
Herzlich Willkommen
Sonnenblume
Herzlich Willkommen
Gaiberg
Herzlich Willkommen

Aktuelles

Kurz zusammengefasst:

Erstelldatum13.05.2024

Wie ist eigentlich der Stand bei...

Wie ist eigentlich der Stand bei...

… beim Ruhehain auf dem Friedhof:
Es wurden nun zwei alternative Flächen gefunden die einerseits für eine Baumbestattung und andererseits für ein pflegefreies Urnengrab bzw. für die Pflege durch einen Gärtner geeignet ist. Derzeit finden hierfür die Vermessungen statt.

… bei der Sanierung der Abwasserkanäle:
Die Arbeiten in der Heidelberger Straße und am Friedhof sind abgeschlossen. Gaiberg investiert weiter in den Erhalt der Infrastruktur und baut den Schutz bei Starkregenereignissen aus. Im Folgenden wird ein weiterer Bereich der Hauptstraße unterhalb der Ortsmitte (zwischen Schule und Wohnbebauung) saniert werden.  Wann diese Sanierung durchgeführt wird ist derzeit noch unklar.

…beim neuen Feuerwehrhaus:
Der Bauantrag wurde bei der Baurechtsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises gestellt. Die Bearbeitungszeit kann mehrere Monate dauern. Wir warten derzeit noch immer auf die Genehmigung und hoffen, dass diese bis zum Sommer bei der Verwaltung eintrifft.

…bei der Bebauung des Areals hinter der evangelischen Kirche:
Es fanden Gespräche mit dem zweitplatzierten Investor statt und dieser ist weiterhin interessiert die Bebauung durchzuführen. Sein Konzept umfasst einen höheren Anteil an kleineren Wohnungen. Viele davon würden seniorengerecht gebaut und es soll eine Tagespflege in einem Gebäudeteil integriert werden. Die Nachfrage nach Wohnungen ist weiterhin stark gestiegen. Auch diese Bebauung würde sich ins Ortsbild einfügen. Der Dorfentwicklungsausschuss wird nun die Vorberatungen durchführen und der Gemeinderat wird sodann in öffentlicher Sitzung über das weitere Vorgehen entscheiden.

…beim Kindergarten:
Die ersten Ausschreibungen waren erfolgreich und im Mai findet der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens statt. Es ist mit einer Bauzeit von ca. 18 Monaten zu rechnen. Im Anschluss wird das Bestandsgebäude abgerissen und die Außenanlage hergestellt.

… bei der Digitalisierung der Verwaltung:
Gaiberg nutzt das Service-Portal des Landes Baden-Württemberg. Unter www.service-bw.de finden Bürgerinnen und Bürgern detaillierte Informationen zu Verwaltungsdienstleistungen sowie den einfachen Zugang zu Formularen und Online-Diensten. Sie benötigen eine Meldebescheinigung oder möchten Ihren Hund oder ein Gewerbe anmelden? Schauen Sie doch mal online rein!

…beim Glasfaser Ausbau:
Die Mitnutzung des bereits bestehenden Netzes (Backbone Fibernet) wurde nun geklärt, allerdings hat sich der Zeitplan des Ausbaus verschoben. Der Ausbau startet in der Gemeinde Mauer, im Anschluss soll dann Bammental, dann Gauangelloch und Wiesenbach und zum Schluss Gaiberg ausgebaut werden. Je nachdem wie viele Bautrupps im Einsatz sind, wird es zeitlich schneller oder langsamer voran gehen. Mit einem Ausbau im Jahre 2024 ist allerdings nicht mehr zu rechnen.

… bei der Unterbringung von Flüchtlingen:
Viele Gemeinden kommen bei der Unterbringung von Flüchtlingen an ihre Grenzen. Dies ist auch in Gaiberg der Fall. Auch wenn wir zwischenzeitlich zwei Wohnungen und ein Haus anmieten konnten, muss die Gemeinde in naher Zukunft weitere Flüchtlinge aufnehmen. Wir suchen daher weiterhin sehr dringend Wohnraum für schon länger in Gaiberg lebende und gut integrierte Menschen. Dadurch können freiwerdende Flächen neu belegt werden. Haben Sie eine leerstehende Wohnung oder ein Haus zu vermieten? Dann melden Sie sich bitte bei der Gemeinde. Vielen Dank!

… der Sanierung der Landesstraße 600 zwischen Gaiberg und Bammental:
Das Land hat den Planungsauftrag an den Rhein-Neckar-Kreis für das Jahr 2024 vergeben. Die Sanierung der Straße soll im Jahr 2025 erfolgen.

… beim Wochenmarkt:
Leider ist es trotz intensiver Suche bisher nicht gelungen weitere Standbetreiber nach Gaiberg zu bringen. Der Stand für griechische Spezialitäten wird nun leider auch nicht mehr kommen, da er sich auf das Onlinegeschäft konzentrieren möchte. Die Verwaltung wird jedoch weiterhin nach Standbetreibern suchen. Für den Donnerstagmittag konnten wir den Eiswagen von N`ICE gewinnen, so dass es ab sofort wöchentlich ab 12 Uhr leckere Eisspezialitäten in der Ortsmitte gibt. Bitte unterstützen Sie die verbleibenden Stände. Vielen Dank.

… bei der geplanten Kulturscheune in der Ortsmitte:
Die Bearbeitung des Bauantrages beim Rhein-Neckar-Kreis dauert weiterhin an und die Gemeindeverwaltung wartet auf die Genehmigung. In der Scheune sollen unter anderem dann Konzerte, Ausstellungen und Lesungen stattfinden.