Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Herzlich Willkommen
Hortensie
Herzlich Willkommen
Bürgerforum
Herzlich Willkommen
Blumen
Herzlich Willkommen

Suche auf der Webseite

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 615 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 615.
GN_KW17_2023_WEB.pdf

finden Sie unter www.gaiberg.de Die Gemeinde Gaiberg veräußert im Gewerbe- gebiet „Mäuerlesäcker/Fritzenäcker“ folgendes Gewerbegrundstück Flst. 2672 (Fritzenäcker 6) mit einer Größe von 831 m² Die Bebauung [...] ie Ausbau der Bushaltestellen in Deutschland ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Haltestellen Gewerbegebiet und Ev. Kirche sind schon barrierefrei, die Haltestellen Hinterdorf, Großer Wald und Panoramastra- [...] Telefon, E-Mail) des Bieters in einem verschlossenen Umschlag mit der Kenn- zeichnung „Gebot Gewerbegebiet - Umschlag nicht öffnen!“ bei Gemeinde Gaiberg, Hauptstraße 44 oder Postfach 11 61, 69251 Gaiberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
Amtsblatt_16-2023.pdf

April ab 13 Uhr findet im Ort wieder das große Frühlingsfest statt. Vereine, Initiativen und Gewerbetreibende aus ganz Bammental beteiligen sich mit eigenen Ständen. Es gibt ein vielfältiges Bühnenprogramm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
GN_KW15_2023_WEB.pdf

kundet. Danach können die weiteren Planungen erfolgen. Entstehen sollen Eigentumswohnungen, eine Gewerbeeinheit und Doppelhäuser. Auch eine Tiefgarage ist vorgesehen. Die Bebauung soll sich ins Ortsbild einfügen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
Maeuerlesaecker_Fritzenaecker__Begruendung_-_rechtskraeftig_seit_26.03.2014.pdf

Ziel, neue Gewerbeflächen in der Gemeinde bereit zu stellen. Aus diesem Grund wird im Plangebiet ein Gewerbegebiet gemäß § 8 der Baunutzungsverordnung fest- gesetzt. Allerdings wird die gewerbliche Nutzung [...] B. produzierendes Gewerbe wie Metall- oder Holzverarbei- tung, Fahrzeugbau, etc.) bleiben allgemein ausgeschlossen. Nach immissionsschutzrechtlicher Überprüfung können Gewerbebetriebe zugelassen werden [...] die Einwohnerzahl hat sich kontinuierlich erhöht. Weniger ausgeprägt erfolgte dagegen die Gewerbeentwicklung der Gemeinde. Dies hat seinen Grund in der zwar ruhigen, jedoch für den Lastverkehr schwierig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Maeuerlesaecker_Fritzenaecker__zeichnerischer_Teil_-rechtskraeftig_seit_26.03.2014.pdf

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit am 23.11.2011 vom 02.05. bis 15.05.2012 Eingeschränktes Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO) GEe 0,6 NUTZUNGSSCHABLONE Art der baulichen Nutzung Zahl der Vollgeschosse Max. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Maeuerlesaecker_Fritzenaecker__1._AEnderung__schriftlicher_Teil-rechtskraeftig_seit_11.01.2019.pdf

Betriebe des Beherbergungsgewerbes. Sonstige nicht störende Gewerbebetriebe. Unzulässig sind: Anlagen für Verwaltungen. Gartenbaubetriebe. Tankstellen. 1.1.2 Eingeschränktes Gewerbegebiet (GEe) (§ 9 Abs [...] Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. § 8 BauNVO) Zulässig sind: Das Wohnen nicht wesentlich störende Gewerbebetriebe, Lagerhäuser, Lagerplätze und öf- fentliche Betriebe. Einzelhandelsbetriebe mit einer Verkaufsfläche [...] für Aufsichts- und Bereitschaftspersonal sowie für Betriebsinhaber und Betriebsleiter, die dem Gewerbebetrieb zugeordnet und ihm gegen- über in Grundfläche und Baumasse untergeordnet sind. Anlagen für kirchliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 284,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Maeuerlesaecker_Fritzenaecker__schriftlicher_Teil_-rechtskraeftig_seit_26.03.2014.pdf

1 Art der baulichen Nutzung 1.1.1 Eingeschränktes Gewerbegebiet GEe (§ 8 BauNVO) Zulässig sind: • Das Wohnen nicht wesentlich störende Gewerbebetriebe (vergleichbar einem Mischgebiet gem. § 6 BauNVO), [...] freistehenden Wohngebäude, für Aufsichts- und Bereitschaftspersonen sowie Betriebsinhaber, die dem Gewerbebetrieb zuge- ordnet und ihm in der Fläche untergeordnet sind. Unzulässig sind: • Tankstellen, • Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Maeuerlesaecker_Fritzenaecker__1._AEnderung__zeichnerischer_Teil_-rechtskraeftig_seit_11.01.2019.pdf

9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 1 - 12 BauNVO) Allgemeine Wohngebiete (§ 4 BauNVO)WA Eingeschränktes Gewerbegebiete (§ 8 BauNVO)GEe Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 16 - 21 BauNVO) Grundf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 544,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Maeuerlesaecker_Fritzenaecker__1._AEnderung__Begruendung_-rechtskraeftig_seit_11.01.2019.pdf

Wohnbebauung wäre nach Realisierung des Gewerbegebietes nach Innenbereichs- kriterien gemäß § 34 BauGB bereits genehmigungsfähig. Da die Erschließung über das Gewerbege- biet erfolgen soll, werden die für [...] planungsrechtlichen Festsetzungen für das Gewerbegebiet werden aus der ursprünglichen Pla- nung übernommen. Festgesetzt wurde ein eingeschränktes Gewerbegebiet, dessen zulässige Lärmemissionen auf Misc [...] 07gai18060_bg_181008.docx Seite 3 von 7 1 Erfordernis und Ziel des Bebauungsplanes Zur Bereitstellung gewerblicher Bauflächen wurde 1999 der Aufstellungsbeschluss für den Bebau- ungsplan Mäuerlesäcker/Fritzenäcker[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 735,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
GN_KW14_2023_WEB.pdf

beachten. Die AVR Anlagen in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg bleiben für private und gewerbliche Anlieferungen am Karfreitag sowie am Os- termontag geschlossen. Die AVR Kommunal wünscht allen [...] werden. Damit entfällt der Zwang für eine gleichgewichtige Nutzungsmischung zwischen Wohnen und Gewerbe. Verfahren Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt, da der Bebauungsplan der Innenentwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023