Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Herzlich Willkommen
Hortensie
Herzlich Willkommen
Bürgerforum
Herzlich Willkommen
Blumen
Herzlich Willkommen

Suche auf der Webseite

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 452 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 452.
GN_KW51_2023_WEB.pdf

Urnengrab/Kindergrab: von 160,00 € auf 375,00 € Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Neufassung der Bestat- tungsgebührenordnung zum 01.01.2024. Der Gemeinderat hat den Haushaltsplanentwurf 2024 am 16.11.2023 [...] gebilligt. Der Bürgermeister dankt den Gemeinderäten für ihr Engagement und schließt mit einem Ausblick auf die künftigen Herausforderungen im Bereich Klimaschutz. Der Gemeinderat stimmte den Beschlüssen einstimmig [...] Bürgermeister Grabenbauer und den Gemeinderat von Wiesenbach gleichermaßen. Sowohl in allen Haus- haltsreden als auch in einem gemeinsamen Schreiben haben sich die Gemeinderäte von diesen unseriösen Vorwürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
GN_KW51_2024_WEB.pdf

06.12.2024 nahmen wir Abschied von unserem ehemaligen Gemeinderat Wilhelm Fischer Der Verstorbene war von 1968 bis 1975 für die CDU im Gemeinderat Wiesenbach. Während dieser Zeit wurden verschiedene Maßnah- [...] und anschließendem Umtrunk am Sonntag, 12. Januar 2025, um 11:15 Uhr in die Elsenzhalle ein. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung freuen sich, gemeinsam mit Ihnen das neue Jahr zu beginnen, Gedanken [...] gilt seinen Angehörigen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Gemeinde Wiesenbach Für Gemeinderat und Verwaltung: Eric Grabenbauer Bürgermeister Wiesenbach, im Dezember 2024 Aus der Meldebehörde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
Gaiberg hat wieder einen Maibaum

Maifest bei strahlendem Sonnenschein stattfinden. Im Namen der gesamten Gemeinde und des Gaiberger Gemeinderates bedanke ich mich ganz herzlich bei den Organisatoren. Diese Tradition ist ein wichtiger Bestandteil[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Gemeinderat

[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Gemeinde­entwicklungs­konzept

das Amtsblatt und Internet informieren. Wir freuen uns schon heute auf einen regen Austausch. Gemeinderat, Dorfentwicklungsausschuss und Gemeindeverwaltung Gaiberg Workshops Am 9. November fand der Workshop[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
HH_2024.pdf

für das Haushaltsjahr 2024 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 13.12.2023 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen: § 1 Ergebn [...] Bürgermeisterin: Stellvertreter: Petra Müller-Vogel Matthias Volkmann, CDU Manfred Müller, FWV Gemeinderat: Dr. Arnold, Alexia Dr. Hennrich, Hans-Jürgen Himmelmann, Carmen Kick, Boris Klingmann, Gisela [...] Rückblick auf das Haushaltsjahr 2022 Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 wurde vom Gemeinderat in der Sitzung am 16. März 2022 verabschiedet. In der Haushaltssatzung wurde festgesetzt 1. im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
Hauptsatzung_der_Gemeinde_Gaiberg_vom_23.01.2025_ausgefertigt_signiert.pdf

hat der Gemeinderat am 22.01.2025 folgende Hauptsatzung beschlossen : l. Form der Gemeindeverfassung sl Gemei n deratsverfass u n g Venrualtungsorgane der Gemeinde Gaiberg sind der Gemeinderat und der [...] der Bürgermeister ll. Gemeinderat s2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Venrvaltung [...] Gemeinde, soweit nicht der Gemeinderat, den Ausschüssen oder dem Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemeinderat übenrrracht die Ausführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Hauptsatzung_der_Gemeinde_Gaiberg_vom_23.01.2025_ausgefertigt_signiert__1_.pdf

hat der Gemeinderat am 22.01.2025 folgende Hauptsatzung beschlossen : l. Form der Gemeindeverfassung sl Gemei n deratsverfass u n g Venrualtungsorgane der Gemeinde Gaiberg sind der Gemeinderat und der [...] der Bürgermeister ll. Gemeinderat s2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Venrvaltung [...] Gemeinde, soweit nicht der Gemeinderat, den Ausschüssen oder dem Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemeinderat übenrrracht die Ausführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Haushaltsplan_2025.pdf

für das Haushaltsjahr 2025 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 22.01.2025 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen: § 1 Ergebn [...] ORGANE: Bürgermeisterin: Petra Müller-Vogel Stellvertreter: Manfred Müller, FWV Boris Kick, CDU Gemeinderat: Dr. Arnold, Alexia SPD/Aktive Gaiberger Erles, Christian CDU Dr. Hennrich, Hans-Jürgen Grüne Liste [...] DER GEMEINDE GAIBERG 4.1 Rückblick auf das Haushaltsjahr 2023 Der Jahresabschluss 2023 wurde vom Gemeinderat am 18.09.2024 mit folgenden Werten beschlossen: Ergebnisrechnung Summe der ordentlichen Erträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang

n ehren. Der anschließende Umtrunk bietet Gelegenheit zu Austausch und neuen Bekanntschaften. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung freuen sich auf Sie![mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024