Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Herzlich Willkommen
Hortensie
Herzlich Willkommen
Bürgerforum
Herzlich Willkommen
Blumen
Herzlich Willkommen

Suche auf der Webseite

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2023".
Es wurden 343 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 343.
Zuwachs im Team

Herzlich Willkommen Gleich zwei neue Gesichter verstärken das Team der Gemeinde Gaiberg seit 1. Januar 2023. Jennifer Holleczka ist unsere neue Kraft im Bürgerbüro. Die gelernte Verwaltungsfachangestellte lebt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Frohes neues Jahr

Jahr! Die Gemeindeverwaltung Gaiberg wünscht viel Glück, Gesundheit und schöne Momente für das Jahr 2023![mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Stadtradeln 2022

Wir danken den Radler*innen für Ihren Einsatz für den Klimaschutz und freuen uns auf das Stadtradeln 2023. Und wer weiß, vielleicht schaffen die Gaiberger*innen dann wieder einen neuen Rekord.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
GN_KW15_2022_WEB.pdf

Wunsch nach einer hoffentlich möglichen „normalen“ Hauptversammlung zum üblichen Termin im Februar 2023. W. L., Pres- sewart Landfrauenverein Bammental Hallo Ihr LandFrauen, Achtung: Ausflug am 30.04., [...] Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wiesenbach mit Wirkung zum 1.1.2023. Die Stundensätze für ehrenamtliche Einsatzkräfte werden auf 18 Euro angepasst. Die Stundensätze setzen [...] auf 25 Euro fest- gesetzt. Denn im Hinblick auf die Neubeschaffung eines GWT, welcher wahrscheinlich 2023 ausgeliefert wird, so Bürgermeister Grabenbauer, wurde schon jetzt dessen Stundensatz gemäß der „[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2022
GN_KW32_2022_WEB.pdf

2022 Der Kirchengemeinderat gibt bekannt: Der Haushaltsbeschluss für den Haushaltszeitraum 2022 und 2023 und die Feststellung des Jah- resabschlusses 2021 werden hiermit öffentlich bekannt gemacht. Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
GN_KW34_2022_WEB.pdf

die Leistungsverbesserungen zum kommenden Schuljahresbeginn beziehungsweise dem Wintersemester 2022/2023, nachdem das Gesetz vor Kurzem vom Bundestag beschlossen wurde. Zwei Jahre nach der letzten Erhöhung [...] stellt. Nun geht es in die weiteren Planungen. Baubeginn könnte, wenn alles gut läuft, bereits Ende 2023 sein. …beim Kindergarten Neubau Nachdem die ersten Entwürfe dem Gaiberger Gemeinderat präsentiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2022
GN_KW04_2022_WEB.pdf

Ausschreibung finden sich unter www.denkmal- schutzpreis.de. Die öffentliche Preisvergabe findet Anfang 2023 statt. Fischerprüfung am 14. Mai 2022 Wer die Fischerei ausübt, muss einen Fischereischein besitzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 966,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2022
GN_KW05_2022_WEB.pdf

Banesch 16:17 Männliche A TSV Wieblingen SG Bammental/NGD 35:23 Damen 1 TV Edingen SG Bammental/Müloch 20:23 Vorschau: Samstag 05.02.: Weibliche D, Elzenzhalle, Bammental, 16:15, TV Bammental – JSG Rot-Malsch [...] Ausschreibung finden sich unter www.denkmalschutz- preis.de. Die öffentliche Preisvergabe findet Anfang 2023 statt. MITTEILUNGEN DER MELDEBEHÖRDE GAIBERG GEBURTSTAGE 06.02. Giselheid Otto 80 Jahre Allen Geb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2022
GN_KW17_2022_WEB.pdf

Wolfgang Hell holte aber auch aus zu den größten Herausforde- rungen, die im Hinblick des Jubiläumsjahres 2023 (100 Jahre Handball) bewältigt werden müssen. – Ausreichende Hallenzeiten die geschaffen werden müssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2022
GN_KW21_2022_WEB.pdf

des Eigenbetriebs ist das Kalenderjahr. § 4 Inkrafttreten Diese Betriebssatzung tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Zeitgleich tritt die bisherige Betriebssatzung mit ihren Änderungen außer Kraft. Hinweis: [...] hat die Gemeinde Gaiberg (ca. 2.400 Einwohner) zum nächstmöglichen Termin, spätes- tens 1. Januar 2023, mehrere Stellen als Erzieher/in (w/m/d) im Kindergarten „Bergnest“ in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2022