Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ast
Herzlich Willkommen
Gaiberg im Schnee
Herzlich Willkommen
Wald
Herzlich Willkommen
Äste
Herzlich Willkommen

Suche auf der Webseite

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2023".
Es wurden 339 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 339.
GN_KW13_2024_WEB.pdf

Verkehrssektor, galt als der finanzielle Anreiz bei der Anschaffung eines Elektroautos. Mitte Dezember 2023 beschloss die Bundesregierung aufgrund von notwendigen Einsparungen im Bundeshaushalt die Förderung [...] Gemeinde Bammental für das Wirtschaftsjahr 2024 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 14. Dezember 2023 auf- grund der § 14 des Eigenbetriebsgesetzes (EigBG) vom 8. Januar 1992 und der §§ 1 bis 4 der E [...] 9. Entlastung Kassier • 10. Entlastung Vorstandschaft • 11. Neuwahlen • 12. Rückschau auf das Jahr 2023 • 13. Verschiedenes Anträge oder Änderungen der Tagesordnungspunkte müssen spätes- tens 1 Woche vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2024
GN_KW15_2024_WEB.pdf

richtig Geld. Für das Müllein- sammeln und die Entsorgung musste das Amt für Straßen- und Rad- wegebau 2023 rund 240.000 Euro aufbringen. Wiederkehrendes Ärgernis: Die Straßenwärter der Straßenmeisterei Wiesloch [...] Amtsblatt Bammental · Gaiberg · Wiesenbach | Ausgabe 15 | 12. April 2024 Hauptereignisse im Geschäftsjahr 2023, die neben anderen im Ge- schäftsbericht von Irene Schröer Erwähnung fanden. Zuvor hatte 1. Vorsitzender [...] der satzungsgemäßen und fristgerechten Einla- dung nahm Stoll das Totengedenken für die 15, im Jahr 2023 verstor- benen Mitglieder vor. Die Anwesenden erhoben sich zum Gedenken der Verstorbenen von ihren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
GN_KW21_2024_WEB.pdf

Verein jedem Kind ein Eis zum Abschluss in der letzten Woche vor den Sommerferien 2023. Die ursprünglich ebenfalls für 2023 geplanten Fahrten zum Science Center experimenta in Heilbronn mussten aus Termingründen [...] reservieren unter www.blutspende.de/termine Der DRK-Blutspendedienst führt am Donnerstag, den 06.06.2023, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Elsenzhalle Bammental (Vertusplatz 1, 69245 Bammental), unterstützt [...] reservieren unter www.blutspende.de/termine Der DRK-Blutspendedienst führt am Donnerstag, den 06.06.2023, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Elsenzhalle Bammental (Vertusplatz 1, 69245 Bammental), unterstützt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
Einkommensteuer

orgung) betragen 2020 höchstens EUR 22.541, 2021 höchstens EUR 23.724, 2022 höchstens EUR 24.100, 2023 höchstens EUR 26.528 und 2024 höchstens EUR 27.566. Bei zusammenveranlagten Ehegatten/Lebenspartnern [...] die Freibeträge für Kinder nach den §§ 31, 32 EStG abzusetzen. Der Kinderfreibetrag beträgt im Jahr 2023 EUR 6.024 (2024: EUR 6.384) und der Freibetrag für Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf [...] Nach dem Einkommensteuertarif richtet sich die von Ihnen zu tragende Einkommensteuer. Er ist im Jahr 2023 wie folgt gestaltet: Steuerfreiheit bis zum Grundfreibetrag von EUR 10.908 für Ledige / EUR 21.816[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
GN_KW30_2024_WEB.pdf

Fangemeinde waren groß: nach der erfolgreichen Inszenierung von Arthur Millers Hexenjagd im Jahr 2023 und der Shakespeare-Adaption von Hamlet im Jahr 2022, die sogar bei den Theatertagen am See (Frie [...] sprechen wir die 13 Thesen „Wie wir glauben, Aufbruch zu einer glaubwürdigen Spiritualität“. Sie wurden 2023 vom mennoniti- schen Bildungszentrum Bienenberg bei Basel veröffentlicht. Der Text findet sich unter:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
GN_KW33_2024_WEB.pdf

Immobilienwerte Sinsheim hat für den östlichen Rhein-Neckar-Kreis die Kaufpreissammlung des Jahres 2023 analysiert. Es zeigt sich, dass die Nachfrage nach Woh- nimmobilien und Wohnbauland deutlich zurü [...] Jahr 2022 und sogar -71% gegenüber dem Höchst- stand im Jahr 2020. Das Preisniveau von Häusern ist 2023 im Mittel um -12% gesunken und Eigentumswohnungen wurden durchschnittlich -8% günstiger. Die sehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2024
GN_KW24_2024_WEB.pdf

en 8. Feststellung des Ergebnisses der Jahresrechnung für das Jahr 2023 9. Jahresabschluss Eigenbetrieb „Wasserwerk Wiesenbach“ 2023 10. Finanzieller Halbjahresbericht 2024 Weitergehende Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
TO18.09.2024_signiert.pdf

Sicherheits- und Gesundheitskoordinators auf Baustellen 10. Jahresabschluss 2023 mit Rechenschaftsbericht 11. Jahresabschluss 2023 Eigenbetrieb Wasserversorgung Gaiberg 12. Baugesuche 12.1 Antrag auf Neubau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Pressemeldung_Bodenrichtwerte_2024.pdf

Immobilienwerte Sinsheim hat für den östlichen Rhein-Neckar-Kreis die Kaufpreissammlung des Jahres 2023 analysiert. Es zeigt sich, dass die Nachfrage nach Wohnimmobilien und Wohnbauland deutlich zurückgegangen [...] dem Jahr 2022 und sogar -71% gegenüber dem Höchststand im Jahr 2020. Das Preisniveau von Häusern ist 2023 im Mittel um -12% gesunken und Eigentumswohnungen wurden durchschnittlich -8% günstiger. Die sehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
Entschädigung bei Absonderung oder Tätigkeitsverbot beantragen

März 2023 bestehen in Baden-Württemberg keine durch Verordnung der Landesregierung oder des Sozialministeriums angeordneten entschädigungsfähigen Maßnahmen mehr. Für Zeiträume ab dem 1. März 2023 kann [...] Voraussetzung des § 56 IfSG vorliegen. Hinweis: Eine Antragstellung für Zeiträume bis zum 1. März 2023 ist selbstverständlich weiterhin möglich. Hier gilt wie bisher eine Antragsfrist von zwei Jahren für[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024