Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ast
Herzlich Willkommen
Gaiberg im Schnee
Herzlich Willkommen
Wald
Herzlich Willkommen
Äste
Herzlich Willkommen

Suche auf der Webseite

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2023".
Es wurden 339 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 339.
TO23.10.2024_signiert.pdf

September 2024 3. Bürgerfragestunde 4. Vorstellung der Kriminalitäts- und Verkehrsunfallentwicklung 2023 5. Vorberatung der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckargemünd am 13.11.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
2._Änderung_und_Verlängerung_Richtlinie_zur_Förderung_Stecker-Solaranlagen_Gaiberg.pdf

der Gemeinde Gaiberg sind. 4. Förderungsvoraussetzung • Das Kaufdatum der Anlage muss nach dem 31.05.2023 liegen. 3 • Je Wohneinheit ist nur eine Stecker-Solaranlage förderfähig. • Je Antragssteller kann [...] Rechnungskopie über die angeschaffte Stecker-Solaranlage (Der Kauf der Anlage muss nach dem 31. Mai 2023 erfolgt sein) • Foto der installierten Anlage • Nachweis über die Anmeldung im Marktstammregister [...] sind oder gegen die Förderrichtlinie verstoßen wird. 9. Inkrafttreten Die Richtlinie tritt zum 01.06.2023 in Kraft und endet mit Ausschöpfung des Budgets i.H.v. 3.000 € bzw. 20 Förderungen à 150 €. 10. W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Bauprojekte

Gefördert werden vorrangig Baumaßnahmen (Modernisierung, Umnutzung). Die Gemeinde Gaiberg hat im August 2023 den Zuwendungsbescheid für das städtebauliche Einzelvorhaben „Kulturscheune“ im Rahmen der Sanierungsziele[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Neujahrsgrüße der Bürgermeisterin

und Gesundheit für Sie und die Menschen, die Sie lieben. Uns allen sind die Ereignisse des Jahres 2023 mehr oder weniger noch im Bewusstsein. Der immer noch andauernde Ukraine Krieg beherrschte die Sc [...] trotzdem ist es wichtig, sich Ziele zu setzen und an ihrer Erfüllung zu arbeiten. In Gaiberg haben wir in 2023 nicht alles erreicht, was wünschenswert wäre. Aber wir haben doch vieles geschafft, um die Lebensqualität[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Rathaus wegen Brückentag geschlossen

Brückentag geschlossen Das Rathaus bleibt am Brückentag Montag, den 2. Oktober 2023 geschlossen. Am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 sind wir wieder für Sie da. Wir bitten um Beachtung und bedanken uns für Ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Aktuelle Projekte in Gaiberg

einem halben Jahr Verzögerung, aber dafür im Kostenrahmen, wird das kernsanierte Rathaus Ende Januar 2023 für die Bürgerinnen und Bürger zu einem Tag der offenen Tür geöffnet. Das unter Denkmalschutz stehende [...] die Einweihung der Ortsmitte, Kerwe und Weihnachtsmarkt wurden sehr gut besucht. Daran wollen wir 2023, gemeinsam mit den Vereinen anknüpfen. Im Januar finden der Neujahrsempfang und der Tag der offenen [...] Wasser fassen und dient so bei Starkregen dem Hochwasserschutz. Die Maßnahme wird im ersten Quartal 2023 abgeschlossen werden. …bei der Ortsmitte Die Treppenanlage in der Ortsmitte ist für Menschen mit [mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Fehler bei der Wasserabrechnung

Dezember 2022 durchgeführt. Zum 01. Januar 2023 gab es bei den Wasser- und Abwassergebühren eine Preiserhöhung. Um keine zu hohen Kosten auf den Endabrechnungen 2023 zu verursachen, werden wir eine neue J [...] Ebenso werden die Abschläge für das Jahr 2023 angepasst. Der Zählerstand muss nicht nochmal übermittelt werden. Wie geht es nun weiter? Der Bescheid vom 26. Januar 2023 wird aufgehoben. In den nächsten Tagen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Klimaschutzziele

Klimaschutzziele Am 1. Februar 2023 hat der Landtag von Baden-Württemberg das Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg verabschiedet. Der Treibhausgasausstoß des Bundeslandes soll [...] in Bammental und Gaiberg – Erstvorhaben" (Förderkennzeichen 67K20673) umfasst die Zeit vom 1. April 2023 bis 31. März 2025. Nationale Klimaschutzinitiative Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Gute Stimmung beim Neujahrsempfang

Neujahrsempfang 2023 Zwei Jahre konnte er nicht stattfinden, dafür war er nun umso besser besucht. Sophia Glaser und Lenya Müller eröffneten den Neujahrsempfang mit einem Flötenstück, bevor Bürgermeisterin [...] für 10 ehrenamtliche Blutspenden. Anschließend gab die Bürgermeisterin einen kleinen Ausblick was 2023 für Gaiberg bereithält. Die Sanierung des Rathauses ist fast abgeschlossen. Die nächsten großen Projekte [...] Kindergartens und Feuerwehrhauses. Aber mit Glasfaserausbau, Radweg, Pumptrack und noch vielem mehr stehen 2023 noch einige weitere Entwicklungen in Gaiberg an. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr. Die Choral[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Schöffenwahl

Schöffenwahl Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Frauen und Männer, die an den Amtsgerichten und den La [...] Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Ersatzschöffen. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde wohnen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024