Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ast
Herzlich Willkommen
Gaiberg im Schnee
Herzlich Willkommen
Wald
Herzlich Willkommen
Äste
Herzlich Willkommen

Suche auf der Webseite

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 237 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 237.
GN_KW32_2024_WEB.pdf

| 9. August 2024 Unter Bericht des Vorstands zählte Udo Karoff die Maßnahmen auf, die mit den Gemeinderäten der Freien Wähler durchgeführt bzw. angegan- gen wurden: Ein Ing. Büro wurde beauftragt, Maßnahmen [...] Maßnahmen zu „Starkre- gen und Hochwasserschutz“ zu erarbeiten. Dieses langwierige Projekt wird den Gemeinderat immer wieder beschäftigen. Vorschläge der Mit- glieder und aus der Bürgerschaft dazu nehmen die [...] meldete sich bereits das Ehepaar Priebus. Susanne Hof- schildt regte an, das Thema „Carsharing“ im Gemeinderat anzuspre- chen. Kurz vor 20:00 Uhr beendete Udo Karoff die Sitzung, bedankte sich bei den Teilnehmern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
GN_KW31_2024_WEB.pdf

hatte. Herr Dr. Mühleisen kam 2018 als Nachrücker in den Gemeinderat und wurde bei der Kommunalwahl 2019 in seinem Amt bestätigt. Für den Gemeinderat und die Verwaltung war er aufgrund der Tat- sache, dass [...] Gemeinderätinnen und Gemeinderäte zur Wiederwahl und hieß die neugewählten, Bianca Lenz und Christian Erles herzlich will- kommen. Nachdem sowohl die alten als auch die neuen Gemeinderäte*innen auf ihr Amt [...] Tagesordnungspunkten so- wie die genehmigten Protokolle der Sitzungen des Gemeinderates finden Sie unter www.gaiberg.de Waldbegang Gemeinderat Gaiberg am 22. Juli 2024 Zusammenfassung der besprochenen Themen Am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2024
GN_KW30_2024_WEB.pdf

Verpflichtung der neugewählten Gemeinderäte Bürgermeister Grabenbauer informierte vorab über die genauen Stimmenzahlen der einzelnen Gemeinderäte. Insgesamt wurden 9 Gemeinderäte wiedergewählt. Neu im Gremium [...] gründe für den Eintritt der neu ge- wählten Gemeinderäte Der Gemeinderat nimmt das Ergebnis der Gemeinderatswahl ein- stimmig zur Kenntnis. Der Gemeinderat stellt fest, dass keine Hin- derungsgründe gemäß [...] seit 30 Jahren sitzt Bühler im Gemeinderat und seit 20 Jahren ist er Stellvertreter des Rathauschefs. Damit ist er auf Platz 3 der längsten Amtszeiten eines Gemeinderats in Wiesenbach. Grabenbauer erwähnte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Abwassersatzung_vom_16.07.2008.pdf

g (GemO) und $$ 2,71,13,20,42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Gaiberg am 16.Juli 2008 folgende Satzung beschlossen: I. Allgemeine Bestimmungen $1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
Vereinsfoerderrichtlinien_01.01.2019_ausgefertigt.pdf

Einzelgenehmigung des Gemeinderates. lst kein zuschußfähiger Bauauflruand festgesetzt, so behält sich die Gemeinde vor, eine solche Baumaßnahme durch Einzelentscheidung des Gemeinderats zu fördern. c) Die [...] en hat der Gemeinderatzu entscheiden, ob die Förderung dennoch erfolgt. b) Ausnahmen kann der Gemeinderat zulassen 4. Die Förderung nach Vl und Vll erhalten schulpflichtige Kinder aus Gaiberg, auch wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
Satzung_ueber_die_Form_der_oeffentlichen_Bekanntmachung_01.03.2023_ausgefertigt.pdf

Verbindung mit $ 1 der Verordnung des lnnenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat der Gemeinde Gaiberg am 15.02.2023 folgende Satzung beschlossen: s1 1. öffentliche Bekanntmachungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
Hundesteuersatzung_22.09.2022_ausgefertigt.pdf

sowie gg 2, g Abs.2 und 9 Abs' 3 des [oTryrynog"f"ng"retzes für Bacien-württemberg (KAG) hat derGemeinderat der Gemeinde cainerg;m 21. septem oer iozzfolgende satzung beschlossen: g 1 Steuergegenstand (1)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
Hebesatzsatzung_22.09.2022_ausgefertigt.pdf

SS '1, 25 und 28 des Grundsteuergesetzes und SS 1, 4 und 16 des Gewerbesteuergesetzes hat der Gemeinderat der Gemeinde Gaiberg am 21.09.2022 folgende Satzung beschlossen : $ 1 Steuererhebung Die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
Hauptsatzung_05.07.2013.pdf

ter. 5 3 Zusammensetzung Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte) lll. Ausschüsse des Gemeinderats 5 4 Beschließende Ausschüsse (1) [...] ltsü bersicht Abschnitt I Form der Gemeindeverfassung S L Abschnitt ll Gemeinderat 55 2,3 Abschnitt lll Ausschüsse des Gemeinderats SS 4 - 7 Abschnitt lV Bürgermeister SS 8-9 AbschnittV Schlussbestimmungengl0 [...] hat der Gemeinderat am 26.06.2013 folgende H a u ptsatzu ng besch lossen : l. Form der Gemeindeverfassung 5 1 Gemeinderatsverfassung Verwaltungsorgane der Gemeinde Gaiberg sind der Gemeinderat und der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 308,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
Ehrenordnung_neu_02.07.2022_ausgefertigt.pdf

durch Beschluss des Gemeinderates. 4) Grabstätten von Persönlichkeiten, die sich besonders verdient gemacht haben oder deren Andenken in der Öffentlichkeit fortlebt, kann der Gemeinderat der Gemeinde Gaiberg [...] Ehrenordnung der Gemeinde Gaiberg Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Gaiberg sind sich ihrer Verpflichtung bewusst, besondere Leistungen im öffentlichen, sportlichen, kulturellen und [...] Sinne dieser Ehrenordnung haben: a) der Bürgermeister der Gemeinde Gaiberg b) Gemeinderätinnen und Gemeinderäte c) der erste Vorsitzende eines Gaiberger Vereines d) der Vorsitzende einer politischen Partei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 343,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024