Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ast
Herzlich Willkommen
Gaiberg im Schnee
Herzlich Willkommen
Wald
Herzlich Willkommen
Äste
Herzlich Willkommen

Suche auf der Webseite

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 237 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 237.
TO18.12.2024sig.pdf

g auf dem Flst. 227/2, Hauptstraße 82 9 Bekanntgaben der Verwaltung 10 Fragen und Anträge der Gemeinderäte*innen Die Einwohnerschaft ist hierzu herzlich eingeladen. Petra Müller-Vogel Bürgermeisterin [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Stellenausschreibung_Hauptamtsleitung_befristet.pdf

Sanierung Kulturscheune) ▪ Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulwesen ▪ Geschäftsstelle des Gemeinderats mit Sitzungsvorbereitung und -teilnahme ▪ Ortsrecht und Satzungen ▪ Gebäudemanagement ▪ Zuschusswesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
Bekanntmachung_Beschlussfassung_Lärmaktionsplan_Stufe_4_signiert.pdf

Der Gemeinderat der Gemeinde Gaiberg hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20.11.2024 den Lärmaktionsplan Gaiberg (Stufe 4) – Fortschreibung des Lärmaktionsplanes von 2020 beschlossen. Zum 20.11.2024 ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Verwaltungsgebührensatzung_vom_01.06.2018.pdf

Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und SS 2 und 11 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde 69251 Gaiberg am 18. April 2018 folgende Satzung beschlossen: sr Gebührenpflicht Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 534,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
GN_KW42_2024_WEB.pdf

die gesamtpolitische Stimmungslage zu begründen sind, werden sich der SPD Ortsverein und die SPD Gemeinderäte weiterhin intensiv und engagiert für die Belange und zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Bammentals [...] Eric Grabenbauer über Aktuelles in der Gemeinde, er berichtete von der Zusammensetzung des neuen Gemeinderats, von Planungen zur Klimaneutralität und von der Möglichkeit für Seniorinnen und Seni- oren jeden [...] Flst. 1190/2, Heidelberegr Str. 19 13. Bekanntgaben der Verwaltung 14. Fragen und Anträge der Gemeinderäte*innen Die Einwohnerschaft ist hierzu herzlich eingeladen. Petra Müller-Vogel, Bürgermeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
GN_KW43_2024_WEB.pdf

grundsteuergesetzes für Baden-Württemberg und §§ 1, 4 und 16 des Gewerbesteuergesetzes hat der Gemeinderat der Gemeinde Bam- mental am 17. Oktober 2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung (1) [...] Heimatgemeinde einsetzt. Seit 1994 ist Wilhelm Müller für die CDU/Bürgervereinigung Mitglied des Gemeinderats und seit 2009 stellv. Bürgermeister. Sein Engagement für die Gemeinde und ihre Bürger ist nicht [...] sein Engage- ment ist: „Herr Müller, Sie haben nicht nur in Bammental, in Ihren Vereinen oder im Gemeinderat Verantwortung übernommen, Ihr Tun ist viel umfangreicher. Sie waren und sind ein Segen und große[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
GN_KW41_2024_WEB.pdf

gung bei der Arbeit des Gemeinderats gelegt. So haben wir der Gemeindeverwaltung und den anderen Gemeinde- ratsfraktionen vorgeschlagen, künftig auf die vor jeder Gemeinderats- sitzung stattfindenden [...] Einstellen in das Rats- und Bürgerinformationssystem an alle Gemeinderäte weitergegeben werden. Damit hätten alle Mitglieder des Gemeinderates den gleichen Informationsstand aus erster Hand. Weitere Fragen [...] der Fraktion der UWB vom 18.7.2024 8. Mitteilungen der Verwaltung 9. Fragen und Anregungen der Gemeinderäte 10. Fragezeit für Einwohnerinnen und Einwohner Bammental, 8. Oktober 2024 gez. Holger Karl, B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
TO23.11.2024_signiert.pdf

Neubaugebiet „Oberer Kittel/Wüstes Stück“ 11. Bekanntgaben der Verwaltung 12. Fragen und Anträge der Gemeinderäte*innen Die Einwohnerschaft ist hierzu herzlich eingeladen. Petra Müller-Vogel Bürgermeisterin [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
2._Fortschreibung_der_Bedarfsplanung_202-_2027_Stand_Oktober_2024.pdf

Betreuungsjahre angenommen wird. 13 7. Neubau des Kindergartens Bergnest Im Jahr 2021 hat der Gemeinderat das Architekturbüro o2r-Architekten aus Sinsheim mit der Planung des Neubau Kindergarten Bergnest [...] eine Sanierung des bestehenden Kindergartens möglich und rentabel ist. Letztlich hat sich der Gemeinderat gegen eine Sanierung und für einen Neubau entschieden. Der Neubau soll auf der angrenzenden Wi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 631,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
TO23.10.2024_signiert.pdf

Flst. 1190/2, Heidelberegr Str. 19 13. Bekanntgaben der Verwaltung 14. Fragen und Anträge der Gemeinderäte*innen Die Einwohnerschaft ist hierzu herzlich eingeladen. Petra Müller-Vogel Bürgermeisterin [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024