Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ast
Herzlich Willkommen
Gaiberg im Schnee
Herzlich Willkommen
Wald
Herzlich Willkommen
Äste
Herzlich Willkommen

Suche auf der Webseite

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 237 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 237.
Bekanntmachung_ueber_die_oeffentliche_Auslegung_der_Schoeffen.pdf

Schöffinnen und Schöffen der Gemeinde Gaiberg für die Amtszeit 01.01.2024 bis 31.12.2028. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28. Juni 2023 den Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023
GN_KW20_2023.pdf

Albrecht Oestringer und Stefan Mayer sowie die Mitglieder des Gemeinderates Matthias Volkmann, Dieter Sauerzapf und als Gast des Gemeinderats Uwe Müller. Frau Bürgermeisterin Müller-Vogel ließ sich entschuldigen [...] ters bzw. einer Versamm- lungsleiterin • Wahl des Protokollführers • Bericht aus dem Kirchen- gemeinderat • Vorstellung der neuen Kirchengemeinderätin Sarah Grimm-Sitt • Strukturreform - Gebäudeampel • [...] Bammental Anpassung der Abwassergebühren 11. Mitteilungen der Verwaltung 12. Fragen und Anregungen der Gemeinderäte 13. Fragezeit für Einwohnerinnen und Einwohner Bammental, 16. Mai 2023 gez. Holger Karl, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Amtsblatt_21-2023.pdf

2023 Nr. 21 GEMEINDENACHRICHTEN AMTSBL AT T DER GEMEINDEN BAMMENTAL, WIESENBACH UND GAIBERG Die Gemeinderäte und Gemeindeverwaltungen wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und erholsame Pfingsttage [...] Holger Karl, Anne Dueck, erste Schülersprecherin und Gründungsmitglied des Orchesters, und viele Gemeinderäte. 180 Schülerinnen und Schüler – so hatte Ingo Schlüchtermann er- rechnet – waren in den vergangenen [...] iters bzw einer Versamm- lungsleiterin – Wahl des Protokollführers – Bericht aus dem Kirchen- gemeinderat – Vorstellung der neuen Kirchengemeinderätin Sarah Grimm-Sitt – Strukturreform - Gebäudeampel –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2023
Amtsblatt_KW19-2023.pdf

bewegt weiterhin viele Wiesenba- cher angesichts drohender Mehrbelastungen. Der 1. Vorsitzende, Gemeinderat Tim Pommer, zog im Anschluss ein rundum positives Fazit: Es sei mitt els des Bürgerdialogs gelungen [...] Ausgabe 19 | 14. Mai 2023 19 der „Thermomix des Musikvereins“, stach in seiner Eigenschaft als Gemeinderat in Vertretung von Bürgermeister Grabenbauer mit zwei Schlägen das Fass an und ließ keinen Zweifel [...] Annerose Lich- ter von den Aktiven Gaibergern nach Absprache mit der Gemeinde- Martin Mühleisen, Gemeinderat der Aktiven Gaiberger, fixiert die reparierte Tafel und schraubt sie wieder am vorgesehenen Ort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
GN_KW18_2023_WEB.pdf

Stahl 75 Jahre Allen Geburtstagskindern – auch den Ungenannten – entbieten Bürgermeiste- rin, Gemeinderat und Gemeindeverwaltung herzliche Glückwünsche. Gemeindebücherei Gaiberg „Der April macht die Blumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
GN_KW17_2023_WEB.pdf

Verbindung mit § 1 der Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeord- nung hat der Gemeinderat am 20.04.2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Öffentliche Bekanntmachungen (1) Öffentliche B [...] 161), zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom 01.12.2015 (GBl. S. 1040, 1044) hat der Gemeinderat am 23. März 2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Öffentliche Einrichtung Die Gemeinde Bammental [...] Die entsprechenden Anträge werden gestellt, sobald die dafür nötigen Planungen vorliegen. Der Gemeinderat vergab die Planungsleis- tungen an die Firma mund + ganz GmbH mit zwei Gegenstimmen, zwei Enthaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
Amtsblatt_16-2023.pdf

überwiegend kritischen Beiträge in der vorausgehenden Diskussion im GR, habe die Mehrheit des Gemeinderats dann ohne Gegenstimme für die durchgehende Asphaltierung gestimmt. (so Dunkl) In der daraufhin [...] herausnehmen. Dies wären dann auch für die Gemeinde keine Mehrkosten. Gemeinderätin Murswieck und Alt- gemeinderat Dunkl sollen sich die Richtlinien daraufhin durchsehen. In diesem Zusammenhang solle auch der Kontakt [...] April 2023 15 AMTLICHE MITTEILUNGEN Öffentliche Gemeinderatssitzung EINLADUNG zur Sitzung des Gemeinderates am 27.04.2023, 19.30 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Tagesordnung 1. Fragen und Anregungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
GN_KW15_2023_WEB.pdf

Papier- und Lohnkosten eine Anpassung des Bezugs- preises der Gemeindenachrichten erforderlich. Die Gemeinderäte der drei Kommunen Gaiberg, Wiesenbach und Bammental haben daher einer Erhöhung des Jahresbezugspreises [...] verbergen? So fragten sich am 9. Februar einige BürgerInnen und hakten einige Wochen später bei Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung nach. Auf Nachfrage beim Landwirt antwortete dieser, sie seien normalerweise [...] Kommandant eröffnete um 19.30 Uhr die Sit- zung und konnte hier Bürgermeister Grabenbauer, einige Gemeinderäte und unsere Ehrenmitglieder willkommen heißen. Im Anschluss folgte das Totengedenken der verstorbenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
Veroeffentlichung_Nachtragshaushaltssatzung_2023_.pdf

2023 Auf Grund von § 82 in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 22.03.2023 folgende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen: § 1 Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2023
Maeuerlesaecker_Fritzenaecker__zeichnerischer_Teil_-rechtskraeftig_seit_26.03.2014.pdf

Festsetzungen durch Zeichnung, Farbe, Schrift und Text mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderates übereinstimmt und das die für die Rechtswirksamkeit maßgebenden Verfahrensvorschriften beachtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023