Erfolgreiches Stadtradeln 2020 - Verlosung Stempelaktion
Verlosung Stempelaktion - Die STADTRADLER*INNEN aus Bammental, Gaiberg, Neckargemünd und Wiesenbach erhalten ihre Gewinne
Mit der Preisverlosung der Stempelaktion fand das STADTRADELN 2020 in den Kommunen des GVVs, Bammental, Gaiberg, Neckargemünd und Wiesenbach, seinen krönenden Abschluss. Aus den insgesamt 30 eingereichten Stempelkarten zog die Gaiberger Bürgermeisterin Petra Müller-Vogel am 4. November drei Stempelkarten. Den ersten Preis hat Waltraud Ehret aus Bammental gewonnen, den 2. Sieglinde Krauß aus Wiesenbach und den 3. Tim-Niklas Zimmer aus Heidelberg. Die beiden Gewinnerinnen und der Gewinner erhalten je einen Präsentkorb, gefüllt mit allerlei Preisen von regionalen Gewerbetreibenden. Gestiftet wurden
- eine Magnumflasche Wein von Brand´s Weinladen,
- einen Frühstücksgutschein für 2 Personen von der Bäckerei Schneider,
- einen Gutschein über 20 Euro vom Bäckerei-Konditorei-Stehcafe Fromm,
- ein Teepräsent von Birgits Teeladen,
- einen Gutschein über 30 Euro von Obst & Gemüse Toker,
- eine Flasche Wiesenbacher Jubiläumswein von Edeka – Arlt,
- zwei Flaschen Sekt aus Conny´s Lädchen,
- einen Gutschein für ein Etageren-Frühstück für 2 Personen vom Café Floral,
- einen Gutschein über 50 Euro von Rudi´s Radladen,
- eine Edelstahltrinkflasche 800 ml von „Naggisch“,
- 500g Kaffee von Pläsier,
- einen 30 Euro Gutschein von La Cucina Italiana,
- ein Nudelpaket von Alpgold von der „kornblume*naturkost*naturwaren“,
- ein Geobender von der Villa Kunterbunt
- und einen Neckargemünder Radführer von Apropos Buch – Der Buchladen – Schmitt & Hahn.
Der Erfolg der Stempelaktion zeigt sich nicht nur an den positiven Rückmeldungen der Radelnden und Einzelhändler, sondern auch an dem Kreis der Teilnehmer der Verlosung. Neben Radlern aus den GVV-Kommunen finden sich auch Teilnehmer aus Mauer, Meckesheim, Heidelberg und St. Leon-Rot.
Die Ergebnisse des Stadtradelns 2020
Die Gewinner*innen des STADTRADELNs
Die folgenden Tabellen zeigen die besten Teams aus dem GVV im Vergleich zu dem besten kreisweiten Team in den Kategorien, „aktive Radler“ (Tab.1), „gefahrene Kilometer absolut“ (Tab.2) und „gefahrene Kilometer pro Radler“ (Tab.3).
Kategorie „aktive Radler“
Kommune / Team | Aktive Radelnde | Platzkreisweit | Km/absolut | km/pro Radler
| CO2-Einsparung gesamt |
Kreisweit / PGW | 201 | 1. | 17.759 | 88 | 2.611 |
NGD/Team Naggisch | 33 | 29. | 5.229 | 158 | 769 |
WB/Germania Radler | 27 | 39. | 5.600 | 207 | 823 |
Grüne Wiesenbach | 25 | 44. | 3.235 | 129 | 476 |
NGD/Feuerwehr | 21 | 62. | 3.318 | 158 | 488 |
NGD/Team Grün | 13 | 144. | 3.776 | 290 | 555 |
Kategorie „gefahrene Kilometer absolut“
Kommune / Team | Km/absolut | Platz kreisweit | km/pro Radler
| Aktive Radelnde | CO2 -Einsparung gesamt |
Kreisweit/ Sandhausen radelt fürs Klima | 18.978 | 2. | 192 | 99 | 2.790 |
WB/Germania Radler | 5.600 | 41. | 207 | 27 | 823 |
NGD/Team Naggisch | 5.229 | 43. | 158 | 33 | 769 |
NGD/Team Grün | 3.776 | 85 | 290 | 13 | 555 |
NGD/Feuerwehr | 3.318 | 62. | 158 | 21 | 488 |
Grüne Wiesenbach | 3.235 | 105. | 129 | 25 | 476 |
Kategorie „gefahrene Kilometer pro Radler“
Kommune / Team | km/pro Radler
| Platz kreisweit | Km/absolut | Aktive Radelnde | CO2 -Einsparung gesamt |
Kreisweit /TSV Männersport Elite | 2.002 | 1. | 4.004 | 2 | 589 |
GB/Hipfl | 467 | 29. | 933 | 2 | 137 |
GB/Ready to cycle | 462 | 31. | 1.385 | 3 | 204 |
GB/Pinguin | 361 | 45. | 2.165 | 6 | 318 |
GB/Am großen Wald | 334 | 55. | 2.336 | 7 | 343 |
NGD/Team Grün | 290 | 85. | 3.776 | 13 | 555 |
Jede Woche wurde unter den aktiven Radlern ein Reparatur-Set unter anderem mit Multitool und Luftpumpe verlost. Die Klimaschutzbeauftragten des GVV gratulieren den Gewinnern!
Aus Bammental: Rüdinger Herd, Frank Rudolf, Diet Gunter, Thorsten Hoppe-Tichy, Ralf Beckert, Rosemarien Schweisthal.
Aus Gaiberg: Kerstin Heinrichs, Christoph Niehaus, Melanie Schäffer, Lutz Breitinger, Müller Moritz, Jana Mautner.
Aus Neckargemünd: Feli Welter, Ingrid Schönhals, Jutta Haman, Gesine Baudermann, Susanne Metzger, Juno Tomic.
Aus Wiesenbach: Simon Hoeg, Helga Kohl, Hans-Jörg Kopp, Greta Richt, Friedbert Kaiser, Rebecka Kliche.
Offizielle Ergebnisse und Platzierung im Kreis
Im Aktionszeitraum vom 20. September bis zum 10. Oktober 2020 beteiligten sich im gesamten Rhein-Neckar-Kreis 6.112 Radelnde aus 45 kreisangehörigen Kommunen in 562 Teams und haben insgesamt. 1.104.840km zurückgelegt. Dies entspricht einer Umrundung des Äquators von etwa 27 Mal. Dabei wurden etwa 162 t CO2 eingespart. Landesweit liegt der Rhein-Neckar-Kreis in seiner Einwohnerklasse und gemessen an den absoluten Radkilometern nach dem Landkreis Ludwigsburg auf dem zweiten Platz.
Hier die Auswertung der GVV-Kommunen im kreisweiten Vergleich:
Kommune | Km/pro Einwohner | Platz kreisweit | Km/pro Parlamentarier | Platz kreisweit | CO2-Einsparung gesamt |
Eschelbronn | 14,89 | 1. | 246,9 | 1. | 6 t |
Gaiberg | 3,78 | 7. | 0,7 | 41. | 1 t |
Wiesenbach | 3,22 | 10. | 26,8 | 11. | 1 t |
Neckargemünd | 1,93 | 22. | 29,4 | 9. | 4 t |
Bammental | 0,96 | 37. | 4,7 | 34. | 1 t |
Landesverkehrsminister Winfried Hermann erklärt: „Der Aktionswettbewerb STADTRADELN zeigt, dass gemeinsame Aktionen auf das Mobilitätsverhalten große Wirkung haben. Deshalb fördert das Verkehrsministerium Baden-Württemberg diese Aktion seit 2017. Im Alltag viel zu radeln ist gut für die Gesundheit und ein aktiver Beitrag für den Klimaschutz.“
Die Bürgermeister der GVV-Kommunen zeigen sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis des dreiwöchigen STADTRADELN-Wettbewerbs und danken allen Beteiligten für ihr Engagement. Sie beglückwünschen die Teams zu dem beeindruckenden Gesamtergebnis von 51.002 Radkilometern und 7 Tonnen vermiedenen Kohlendioxid-Emissionen sowie allen Gewinnern.
„Die letzten drei Wochen haben uns gezeigt, was Teamgeist alles bewirken kann!“ äußert sich Bürgermeister Frank Volk erfreut, „Ich bin stolz auf unsere Leistung und unseren Beitrag zum Klimaschutz – ich bin mir sicher, dass viele von uns das Auto in Zukunft häufiger stehen lassen und sich dafür aufs Rad schwingen.“
Mehr Informationen zum STADTRADELN gibt es unter www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis.
Worum geht´s?
Beim STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Treten Sie 21 Tage lang für den Klimaschutz, Radverkehrsförderung und lebenswerte Kommunen in die Pedale! Sammeln Sie Kilometer für Ihr Team und Ihre Kommune! Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs! Mitmachen lohnt sich, denn attraktive Preise und Auszeichnungen winken Radlerinnen, Radlern und Kommunen.
Stempel-Aktion
Auch wenn in diesem Jahr nicht das gewohnte Rahmenprogramm stattfinden kann, bietet der GVV Neckargemünd den Radlern als Motivation und kleines Dankeschön wieder eine wöchentliche Verlosung kleiner Preise.
Daneben gibt es eine Stempelaktion mit den lokalen Gewerbetreibenden. Wer im Aktionszeitraum mit dem Rad zu den „Stempelstellen“ in Bammental, Gaiberg, Neckargemünd und Wiesenbach fährt, erhält dort je einen Stempel. In einigen Geschäften warten zusätzlich kleine Geschenke und besondere Angebote. Wer fünf Stempel in drei verschiedenen Kommunen gesammelt hat, nimmt an der Verlosung am 4. November teil. Zu gewinnen gibt es einen hochwertigen Präsentkorb mit unterschiedlichen Waren und Gutscheinen im Wert von über 200 Euro, gespendet aus dem Kreis der teilnehmenden Geschäfte. Die ausgefüllten Stempelkarten werden bis einschließlich 16. Oktober in den Rathäusern oder Ortsverwaltungen abgegeben oder per Fax an 06223/804-9198 oder Mail eingesendet. Die Stempelkarten mit den Adressen der 24 teilnehmenden Geschäfte sind an den gekennzeichneten „Stempelstellen“ sowie in den Rathäusern und Ortsverwaltungen, oder hier zum Download erhältlich.
Wer ist dabei? Stempelstellen im GVV
In Gaiberg:
Brand`s Weinladen, Hauptstraße 17
Bäckerei & Konditorei Schneider, Bammentaler Straße 1-3
In Bammental:
*Bäckerei - Konditorei - Stehcafe F. Fromm, Reilsheimer Straße 28, 1 Brezel gratis
Birgits Teeladen, Hauptstraße 19
Buchhandlung Staiger, Hauptstraße 45
BIKEAGE, Hauptstraße 76
*Gärtnerei M. Hoffmann, Hauptstraße 62, 5% Rabatt für STADTRADLER
REWE Achenbach, Reilsheimer Straße 9
Villa Kunterbunt, Hauptstraße 85
Weine und Genuss, Im Vorstädtl 2
In Neckargemünd:
Apropos Buch – Der Buchladen – Schmitt & Hahn, Hauptstraße 79
*Café m&e, Haupstraße 20, Kaffee- & Kuchen-Angebote
*Conny´s Lädchen, Talstraße 15 – Mückenloch, 1 kleines Getränk
*Florale Art & Design, Hauptstraße 35, Alle Heißgetränke zum halben Preis
Frieda’s Delikates und Schönes, Hauptstraße 44, Achtung! Voraussichtlich Urlaub von 6.-19.10.2020
*kornblume-naturkost-naturwaren, Wiesenbacher Straße 36, Sonderpreis für Fruchtschnitten
Naggisch - Der Unverpackt-Laden, Hauptstraße 43
*Pläsier – Kaffee Tee Schokolade, Hauptstraße 19, 1 Praline gratis
Ristorante im Schützenhaus „La cucina Italiana“, Schützenhausstraße 31
Rudis Radladen, Mühlgasse 2
In Wiesenbach:
*Bäckerei Banschbach, Hauptstraße 44, 1 Kaffee oder Brezel
Belle Floral, Zum Kreuz 6
nah und gut Arlt, Hauptstraße 34
Obst & Gemüse Toker, Hauptstraße 41
*besondere Angebote und kleine Geschenke während des Aktionszeitraums bei Ihren Fahrten mit dem Fahrrad