Veranstaltungen: Gemeinde Gaiberg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gaiberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen

Hauptbereich

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      Geselliger Abend mit Ehrungen

      date 27.01.2024 time 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr organiserHeimat- und Kulturverein Gaibergplacewird noch bekanntgegebenE-Mail schreibenIconTermin übernehmen

      Kultur & Kirche: Vortrag

      date 02.02.2024 time 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr organiserEv. Kirchenbauverein Gaiberg e.V.placeBürgerForum Altes Schulhaus, GaibergE-Mail schreibenZur WebsiteIconTermin übernehmen
      Kultur & Kirche: Vortrag

      Von schwarzen Löchern, Einstein und dem Glauben an Gott „Auf dem Grund des Bechers der Wissenschaft wartet Gott“, sagte einst einer der größten deutschen Physiker, Werner Heisenberg. Die Erkenntnisse der modernen Physik und der Glaube an Gott – sind sie nun ein Gegensatz oder doch eher nicht? Ist der Glaube an einen christlichen Gott vereinbar mit dem modernen naturwissenschaftlichen Weltbild? Dieser und anderen Fragen geht in sehr unterhaltsamer Weise ein renommierter Astrophysiker aus Heidelberg nach, den der Evangelische Kirchenbauverein Gaiberg e.V. für einen Vortrag im BürgerForum Altes Schulhaus in Gaiberg gewinnen konnte. In den letzten Jahren sind sich immer mehr Naturwissenschaftler und Theologen einig, dass sich Glauben und moderne Naturwissenschaft ergänzen. Trotzdem geraten Naturwissenschaft und Glauben immer wieder in Konflikt miteinander. Welche sind die Fehler, die auf beiden Seiten dabei gemacht werden? In einem Streifzug vom Inneren der Atome bis an die Grenzen des Universums präsentiert Eduard Thommes zunächst faszinierende und beinahe unglaubliche Erkenntnisse der modernen Physik und Astronomie. Davon ausgehend schlägt der Heidelberger Astrophysiker eine Brücke zum christlichen Glauben und legt dar, warum es aus seiner Sicht keinen Konflikt zwischen Wissenschaft und dem Glauben an einen Gott gibt. Im Anschluss an den Vortrag ist ausreichend Gelegenheit für eine Diskussion. Dr. rer. nat. Eduard Thommes ist Astrophysiker und Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für Theoretische Physik an der Universität Heidelberg. Eduard Thommes beschäftigt sich nicht nur mit Galaxien im frühen Universum, sondern auch mit philosophischen und als gläubiger Christ auch mit religiösen Fragestellungen. Er ist begeisterter Beobachter der Natur bis hin zu den unendlichen Weiten ferner Galaxien.

      Foto: M.Boeckh (c)

      KliBA Energieberatung

      date 12.02.2024 time 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr organiserKliBAplaceBürgerforum Hauptstraße 44 aZur WebsiteIconTermin übernehmen

      Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt. 
      Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail

      KliBA Energieberatung

      date 11.03.2024 time 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr organiserKliBAplaceBürgerforum Hauptstraße 44 aZur WebsiteIconTermin übernehmen

      Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt. 
      Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail

      KliBA Energieberatung

      date 08.04.2024 time 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr organiserKliBAplaceBürgerforum Hauptstraße 44 aZur WebsiteIconTermin übernehmen

      Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt. 
      Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail

      Chorkonzert

      date 04.05.2024 time 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr organiserMGV Sängerbund 1890 Gaiberg e.V.placeTSV Halle GaibergIconTermin übernehmen

      KliBA Energieberatung

      date 06.05.2024 time 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr organiserKliBAplaceBürgerforum Hauptstraße 44 aZur WebsiteIconTermin übernehmen

      Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt. 
      Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail

      KliBA Energieberatung

      date 03.06.2024 time 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr organiserKliBAplaceBürgerforum Hauptstraße 44 aZur WebsiteIconTermin übernehmen

      Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt. 
      Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail

      KliBA Energieberatung

      date 01.07.2024 time 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr organiserKliBAplaceBürgerforum Hauptstraße 44 aZur WebsiteIconTermin übernehmen

      Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt. 
      Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail

      KliBA Energieberatung

      date 29.07.2024 time 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr organiserKliBAplaceBürgerforum Hauptstraße 44 aZur WebsiteIconTermin übernehmen

      Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt. 
      Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail

      Infobereiche