Veranstaltungen
Geselliger Abend mit Ehrungen
Kultur & Kirche: Vortrag
Von schwarzen Löchern, Einstein und dem Glauben an Gott „Auf dem Grund des Bechers der Wissenschaft wartet Gott“, sagte einst einer der größten deutschen Physiker, Werner Heisenberg. Die Erkenntnisse der modernen Physik und der Glaube an Gott – sind sie nun ein Gegensatz oder doch eher nicht? Ist der Glaube an einen christlichen Gott vereinbar mit dem modernen naturwissenschaftlichen Weltbild? Dieser und anderen Fragen geht in sehr unterhaltsamer Weise ein renommierter Astrophysiker aus Heidelberg nach, den der Evangelische Kirchenbauverein Gaiberg e.V. für einen Vortrag im BürgerForum Altes Schulhaus in Gaiberg gewinnen konnte. In den letzten Jahren sind sich immer mehr Naturwissenschaftler und Theologen einig, dass sich Glauben und moderne Naturwissenschaft ergänzen. Trotzdem geraten Naturwissenschaft und Glauben immer wieder in Konflikt miteinander. Welche sind die Fehler, die auf beiden Seiten dabei gemacht werden? In einem Streifzug vom Inneren der Atome bis an die Grenzen des Universums präsentiert Eduard Thommes zunächst faszinierende und beinahe unglaubliche Erkenntnisse der modernen Physik und Astronomie. Davon ausgehend schlägt der Heidelberger Astrophysiker eine Brücke zum christlichen Glauben und legt dar, warum es aus seiner Sicht keinen Konflikt zwischen Wissenschaft und dem Glauben an einen Gott gibt. Im Anschluss an den Vortrag ist ausreichend Gelegenheit für eine Diskussion. Dr. rer. nat. Eduard Thommes ist Astrophysiker und Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für Theoretische Physik an der Universität Heidelberg. Eduard Thommes beschäftigt sich nicht nur mit Galaxien im frühen Universum, sondern auch mit philosophischen und als gläubiger Christ auch mit religiösen Fragestellungen. Er ist begeisterter Beobachter der Natur bis hin zu den unendlichen Weiten ferner Galaxien.
Foto: M.Boeckh (c)
KliBA Energieberatung
Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt.
Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail
KliBA Energieberatung
Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt.
Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail
KliBA Energieberatung
Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt.
Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail
Chorkonzert
KliBA Energieberatung
Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt.
Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail
KliBA Energieberatung
Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt.
Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail
KliBA Energieberatung
Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt.
Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail
KliBA Energieberatung
Die KliBA gGmbH Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg führt regelmäßig Beratungen zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparmöglichkeiten sowie über öffentliche Fördermöglichkeiten hier am Ort durch. Die Beratung ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos und findet i.d.R. montags im Bürgerforum Gaiberg (Hauptstraße 44a) statt.
Eine Voranmeldung ist allerdings notwendig: entweder telefonisch über Telefonnummer: 06221 99875-0 oder per E-Mail